News
Mit Werbung im DVD-Style: Coinbase-App stürzt bei Super Bowl ab

Nach dem Coinbase-Werbespot beim Super Bowl erlebte die App einen Ansturm, dem sie anscheinend nicht gewachsen war. (Foto: Sergei Elagin / Shutterstock)
Das war wohl ein zu großer Ansturm: Nach der Coinbase-Werbung beim 56. Super Bowl ist die App zusammengebrochen. Nachdem der einminütige Clip der Kryptobörse ausgespielt wurde, war die App down. Der Ansturm auf die Applikation nach der Werbung war anscheinend zu groß.
Empfehlungen der Redaktion
In dem Werbespot springt ein QR-Code von Bildschirmrand zu Bildschirmrand. Dabei wechselt er immer wieder die Farbe. Die Aufmachung erinnert an den klassischen DVD-Bildschirmschoner zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
Bei Super-Bowl-Zuschauer:innen weckte diese auffällige Werbung anscheinend die Neugier – oder sie brauchten einfach mal Ablenkung von der Masse an Werbung bei dem gehypten Sportevent aus Amerika. Sie scannten den Code und landeten so auf der Coinbase-Seite. Das dortige Angebot: Neukund:innen sollen Bitcoin im Wert von 15 US-Dollar geschenkt bekommen. Zudem sollen sie an einer Verlosung von drei Millionen Dollar teilnehmen können.
Lang währt diese Offerte allerdings nicht: Bis zum 15. Februar 2022 können neue Coinbase-Nutzer:innen die 15 Dollar erhalten. Bis dahin wird die App hoffentlich wieder reibungslos funktionieren.
Mit dieser aufsehenerregenden Aktion feiert Coinbase sein Werbedebüt beim Super Bowl. Nicht nur bei Zuschauer:innen sorgte sie für Aufmerksamkeit. Meta Quest sprang schnell auf den Zug auf und twitterte ebenfalls einen Retro-QR-Code. Damit wurde für die VR-Show der Foo Fighters nach dem Super Bowl geworben. Außerdem kann der dazu gepostete Satz „Hoffentlich geht das nicht kaputt“ auch als Anspielung auf den Coinbase-App-Down verstanden werden.
Der Coinbase-Werbespot im Retro-Look erschien im Rahmen der „Weniger Gerede, mehr Bitcoin“-Kampagne. Vielleicht geht er – auch mit Blick auf den User:innen-Ansturm – in die Geschichte der zehn besten Super-Bowl-Werbespots ein. Generell sorgt der Super Bowl weltweit für Aufsehen. Das Endspiel der National Football League ist nicht nur für den Sport, sondern auch für die Halbzeitshow und die Werbung rund um den Super Bowl bekannt. In Deutschland wird die US-Werbung nicht ausgestrahlt – so war auch der Coinbase-Spot hier nicht zu sehen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team