Büro-Challenge: Hier könnt ihr Super Mario im Multiplayer spielen

Machen wir uns doch nichts vor: Bei diesen sommerlichen Temperaturen fällt es schwer, hochkonzentriert und mit voller Hingabe zu arbeiten. Alle 15 Minuten wandert der Blick kurz in den Instagram-Feed, auf Amazon wird fix noch die letzte Bestellung für das Gartenfest am Wochenende abgeschickt und die Zigarettenpausen dauern plötzlich auch ein paar Minuten länger als sonst. Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein. Einzig und allein, die meisten dieser Tätigkeiten sind kleine Egotrips. Wenn schon Flaute im Kopf, dann könntet ihr die doch auch gemeinsam ausleben – als Team. Es folgt ein Tipp.

Super Mario als Browser-Remake. (Screenshot: t3n)
Wie wäre es denn, gemeinsam ein wenig zu zocken? Spiele bringen die Menschen zusammen. Ein bessere Art und Weise, zu prokrastinieren, gibt es wohl kaum. Wie passend ist es da, dass ein Fan jetzt Super Mario als Multiplayer-Game für den Browser entwickelt hat. Bis zu 75 Kollegen können 75 italienische Klempner in roter Latzhose gleichzeitig durch die Levels steuern. Die Tasten A und D lassen euch vor- und zurückgehen. Um zu springen, drückt ihr einfach die Leertaste. Wer in großer Truppe spielt, wird von dem Gewusel einerseits verwirrt, anderseits aber auch mächtig unterhalten sein. Der oder die Erste im Ziel gewinnt!
Freigeschaltet sind übrigens nur ein paar Level. Also keine Sorge, liebe Chefs und Chefinnen: Das Team wird nicht den ganzen Arbeitstag mit dem Spiel verbringen. Seht es als kleine Auflockerung zwischendurch! Allerdings sollten ihr die kleine Gamer-Runde lieber jetzt statt später initiieren. Tatsächlich sieht es Nintendo nicht sonderlich gern, wenn Fans kleine 8-Bit-Spieleentwicklungen veröffentlichen. In der Regel nimmt das Unternehmen sie nach wenigen Tagen schon offline. Bereits 2013 gab es Full-Screen-Mario als HTML5-Remake. So schnell, wie es kam, war es auch wieder verschwunden. Viel Spaß beim Spiel!
1 von 11
Übrigens, auch dieser Beitrag könnte dich interessieren: Ab wann sollten Menschen eine Pause einlegen, um produktiv zu bleiben? Forscher haben darauf eine Antwort gefunden. Lies auch: Produktiver arbeiten – warum du nach 90 Minuten eine Pause einlegen solltest
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Die Seite ist leider schon von Nintendo runtergenommen worden.
Allerdings hat der Entwickler das Spiel auf Github zur Verfügung gestellt.