Support-Ende für Windows 7 naht – aber über ein Viertel nutzt noch das veraltete OS

In wenigen Wochen gehen bei Windows 7 die Lichter aus – jedenfalls, was die Versorgung mit wichtigen Sicherheitsupdates angeht. Für 14. Januar 2020 hat Microsoft das Support-Ende für seine mittlerweile zehn Jahre alte Betriebssystemversion angekündigt. Aller Sicherheitsrisiken und der zahlreichen Wechselaufforderungen Microsofts zum Trotz halten aber Hunderte Millionen Nutzer an Windows 7 fest, wie der Standard berichtet.
27 Prozent surfen noch mit Windows 7
Aktuellen Zahlen von Net-Marketshare zufolge (Stand: Oktober 2019) sind noch rund 27 Prozent der Internetnutzer mit Windows 7 unterwegs. Windows 10 kommt den Berechnungen zufolge mittlerweile aber auf einen Anteil von 54 Prozent. Ein deutlicher Trend in Richtung des aktuellen, aber auch schon ein paar Jahre alten Betriebssystems. Noch vor genau einem Jahr lag Windows 7 in dem Ranking knapp vor Windows 10. Apples aktuelle MacOS-Version hält übrigens bei gut fünf Prozent.
Auch wenn in den vergangenen Monaten viele Nutzer von Windows 7 auf Windows 10 umgestiegen sind, werden in den zwei Monaten, die bis zum Support-Ende bleiben, längst nicht alle verbliebenen Windows-7-Nutzer ein Upgrade vorgenommen haben. Das liegt aber nicht unbedingt nur an dem Unwillen der Nutzer. In manchen Fällen sind schlicht die Geräte zu alt, um die neue Betriebssystemversion darauf zu installieren. Zudem ist die Neuinstallation mittlerweile im Normalfall kostenpflichtig. Viele Nutzer müssten sich daher einen neuen PC zulegen oder auf Alternativen wie Linux ausweichen.
Support-Ende: Gnadenfrist für Firmen
Unternehmen und Besitzern von Windows 7 Professional oder Enterprise räumt Microsoft eine weitere Gnadenfrist ein. Nach dem Support-Ende Mitte Januar werden diese noch drei Jahre lang mit Sicherheitsupdates versorgt. Etwas anders ist die Situation für Windows Server 2008, dessen Support-Ende ebenfalls am 14. Januar 2020 erreicht ist. Unternehmen, die danach immer noch auf die alte Version setzen, setzen ihre Server einer akuten Gefahr aus, warnen Experten.
Lest dazu auch unseren Ratgeber-Artikel: Windows 7 vor dem Aus – das musst du zum drohenden Support-Ende wissen