News
Sutor-Bank und Spot9 wollen bundesweites Netz eigener Bitcoin-Automaten starten

Die Umsetzung des Projekts erfolgt als Kooperation mit der Hamburger Sutor-Bank, der österreichischen Kurant, nach eigenen Angaben Europas größtem Betreiber von Bitcoin-ATM, sowie dem Startup Spot9 unter Mitwirkung von IDnow, Coinfirm und Prosegur. Dabei handelt es sich nach Angaben der Beteiligten um eine bislang einmalige Kooperation, die sämtlichen Auflagen der deutschen Bankenaufsicht Bafin gerecht wird – und die Zahl der Beteiligten lässt schon vermuten, wie hoch die sind. Zu deren Regeln zählen beispielsweise die Einhaltung der Geldwäscherichtlinien und der sichere Identifizierungsprozess der Kunden, den IDnow übernimmt. Prosegur schließlich ist als Sicherheitsdienstleister im Bereich Geldtransport und Geldbearbeitung dabei und soll das sichere Cash-Handling gewährleisten.
Vergangene Woche wurde der erste Automat in Berlin aufgestellt – mittelfristig soll ein bundesweites Netz an Bitcoin-Automaten eingerichtet werden. „Die Vision von Spot9 ist es, allen Menschen, auch ohne umfangreiches Vorwissen, die Nutzung unserer Bitcoin-ATM zu ermöglichen. Deshalb ist es uns sehr wichtig, das Verhalten der Kunden am Automaten genau zu verstehen, bevor wir die weiteren Standorte eröffnen“, sagt Johannes Gorski, CEO der Spot9.
Die Automatenlösung soll eine sichere und einfach verständliche Alternative zum Kauf im Internet sein und weniger Risiken als der Kauf von Kryptowährungen auf Bitcoin-Börsen bergen, erklären die Beteiligten. Der Kaufprozess funktioniert via Bargeld und ist der Bedienung eines herkömmlichen Geldautomaten ähnlich. Damit richtet sich das Angebot an Kunden, die Kryptowährungen in ihrem normalen Alltag kaufen wollen.
Nachdem der erste Automat in Berlin aufgestellt wurde, vorerst aber für eine ausgewählte Testgruppe nutzbar ist, sei es oberstes Ziel, das Nutzerverhalten der Kunden besser kennenzulernen und so eine optimale User-Experience sicherzustellen. Die Eröffnung von weiteren Standorten soll im Laufe des ersten Quartals 2021 erfolgen, wobei der Corona-Faktor natürlich auch noch Auswirkungen hat.
Die Nutzung der Bitcoin-Automaten soll mit jeder beliebigen digitalen Bitcoin-Geldbörse (Wallet) möglich sein. Der Nutzer ist dadurch unabhängig von einer automatenspezifischen Wallet. Um die Bitcoin-ATM zu bedienen, muss der Kunde jedoch zuvor den Registrierungsprozess mit Verifizierung auf der Website von Spot9 durchlaufen haben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team