News
Swift 5.5 bringt Neues für den Paketmanager und neue Concurrency-Features

Swift wird von Apple entwickelt. (Bild: Apple)
Swift eignet sich zur Entwicklung nativer Apps für das Apple-Ökosystem, Linux und Windows. Die vielseitige Programmiersprache ist Open Source und greift Ideen von Objective C und weiteren Programmiersprachen auf, darunter Rust, Ruby, Haskell und Python.
Das wohl interessanteste Feature des neuesten Release ist die Interoperativität der Nebenläufigkeit in Swift mit Objective C. Das Proposal verbindet die Nebenläufigkeitsfeatures in Swift mit dem konventionsbasierten Ausdruck asynchroner Funktionen in Objective C. Das Ziel: Asynchrone Objective-C-API sollen damit unmittelbar mit Swifts Concurrency-Modell verwendbar sein.
Empfehlungen der Redaktion
Moderne Swift-Programmierung greift zwar häufig auf async
-Funktionen zurück, die entsprechenden API waren aber bisher nicht gerade einfach zu verwenden. Version 5.5 führt ein neues async/await-Konstrukt ein, das die Semantik asynchroner Funktionen festlegt. Es soll den Einsatz von async/await insgesamt weniger fehleranfällig machen. Ein weiteres neues Feature namens strukturierte Nebenläufigkeit – oder structured Concurrency – soll die nebenläufige Ausführung asynchronen Codes ermöglichen – mit einem Modell, das sowohl ergonomisch als auch vorhersehbar sein sowie eine effiziente Implementation erlauben soll.
Eine weitere Neuerung in Swift 5.5 sind sogenannte Package-Collections. Collections sind statische JSON-Dateien, die Listen von Packages sowie zugehörige Metadaten beinhalten. Der Swift-Package-Manager erhält zudem ein neues Command-Line-Interface zum Hinzufügen und Entfernen von Collections, die indiziert werden, sodass sich das passende Paket künftig leichter auffinden lässt.
Unter den weiteren Neuerungen sind sogenannte Aktoren sowie neue Möglichkeiten für den Einsatz sogenannter Property-Wrapper. Ein actor dient als Referenztyp, der den Zugriff auf seinen veränderbaren State schützt. Property-Wrapper wurden bereits mit Version 5.1 eingeführt. Sie dienen dazu, in lokalen Variablen und Type-Properties gängige Property-Zugriffsmuster wegzuabstrahieren. Mit Version 5.5 wurde ihr Einsatzbereich auf die Parameter von Funktionen und Closures erweitert.
Heruntergeladen werden kann die neue Version via swift.org.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team