
Bot-Software, die sich mit Menschen unterhält, wird nach Ansicht eines Experten maßgeblich die nähere Zukunft prägen. „Bots sind die neuen Apps“, sagte beispielsweise der Micrsofot-Manager Peter Jaeger vergangenes Jahr bei einer Veranstaltung in Berlin. „Es geht darum, die menschlichen Fähigkeiten zu ergänzen.“ Darum, eine Beziehung zwischen Mensch und Maschine zu erstellen, nicht gegen die Maschine.
Stephan Dörner, Chefredakteur von t3n.de stellt dazu Andreas Weck, Social-Media-Experte der t3n-Redaktion, Fragen rund um Chatbots und was sie heute können oder nicht können. Weck stellt die spannende Chatbots vor, die es heute schon gibt, spricht über die Fähigkeiten heutiger und kommender Chatbots – und welche der IT-Giganten am besten für die kommende IT-Ära gerüstet sind, sollte sie tatsächlich von Chatbots dominiert sein.
Filterblase abonnieren
Ihr könnt den Filterblase-Podcast bequem in eurer Podcast-App der Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.
RSS-Feed des Filterblase-Podcasts
Weitere Podcast-Episoden der Filterblase
Mit chatShopper haben wir seit April diesen Jahres einen Fashion Shopping Bot im Facebook Messenger online ( https://chatshopper.com // https://m.me/chatShopper ). Wurden auch gerade beim chatbottle award zum besten eCommerce Bot gekürt :-) (http://bit.ly/2jb5Bku)
@t3n: falls wir euch bei chatbot Themen helfen können, kommt einfach auf uns zu :-)