Hardware & Gadgets
t3n-Linktipps: Facebook SEO eBook, schicke Google News, Google Places und Schluss mit Lustig

Wer bei Facebook gefunden werden möchte benötigt nicht nur gute Inhalte, sondern auch die richtige Strategie, um diese zu verbreiten. Aufgrund des stetig wachsenden Angebots innerhalb des Sozialen Netzwerks bedarf es für den erfolgreichen Einsatz von Facebook gewisser SEO-Maßnahmen. Wer sich dieser Thematik ausführlicher widmen möchte, dem sei der kostenlos und digital erhältliche Facebook SEO Guide 2011 ans Herz gelegt.
Google News durchforstet ständig das Web, um seinen Nutzern relevante und aktuelle Nachrichten zu liefern. Zumindest in den USA wurde Google News laut Google Blog nun einer Schönheitskur unterzogen. Das Ganze soll für mehr Übersicht und ein besseres Nutzererlebnis sorgen. Wie genau dies erreicht wird kann man in dem englischprachigen Beitrag erfahren.

Googlenews wurde in den USA aufgehübscht und soll jetzt noch informativer sein.
Wer Fragen rund um das Anlegen und Optimieren eines Profils für Google Places hat, sollte sich einen jüngst veröffentlichten Artikel der Ragazzi Group zum Thema ansehen. Der Leitfaden beantwortet unter anderem Fragen zu der Einrichtung eines optimierten Firmenprofils, der Vermeidung von Fehlern, dem Umgang mit Dubletten, den wichtigsten Rankingfaktoren und der Messung des Erfolgs.
Dass Social Media für Unternehmen mehr bedeutet, als nur lustige Dinge zu posten, erläutert ein Beitrag von 1-2-Social.de. Der Ansatz ist dabei durchaus interessant, denn der Artikel identifiziert sieben unterschiedliche Haltungen von Unternehmen in Bezug auf Social Media, frei nach dem Motto: „Wir sind jetzt AUCH bei Facebook.“
Schönen Feierabend!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team