Für „Herr der Ringe“-Fans: Komplette Tastaturen in Elbisch und Zwergensprache vorbestellbar

Tastatur in elbischer Sprache. (Foto: Drop)
Der Designer für mechanische Tastaturen Matteo Spinelli hat 2021 Tastenkappensets in elbischer (Tengwar/Sindarin) und zwergischer Ausführung (Cirth/Khuzdul) entworfen und über den Tastaturen-Spezialisten Drop auf den Markt gebracht. Jetzt bietet Drop fertige Tastaturen mit diesen „Herr der Ringe“-Tastaturkappen an.
Tastaturen sowie Einzelkomponenten sind offiziell von Middle-earth Enterprises lizenziert. Das kalifornische Unternehmen verfügt über die Rechte an Tolkiens Werken „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“.
Fans des Tolkien-Universums können die Tastaturen schon vorbestellen, ausgeliefert werden sollen sie ab Mitte Oktober 2022. Das Beste: Die Tastaturen sind aktuell für 169 US-Dollar (statt 199 Dollar) zu haben und damit günstiger als die Einzelkomponenten.
Wer sich eine der Tastaturen selbst zusammenbauen will, muss allein für die entsprechenden Tastaturkappensets 130 Dollar ausgeben. Für die Tastatur werden noch einmal 90 Dollar fällig. Zusätzlich fallen noch einmal 35 Dollar für Switches (35 Stück) an, wie Golem zusammengerechnet hat.
Insgesamt hat die Tastatur im TKL-Design 87 Tasten, einen Nummernblock gibt es nicht. Die Elben-Tastatur kommt in einer grünen Ausführung mit grünen und weißen Tasten. Die zwergische Tastatur ist in Grau gehalten – mit weißen sowie hellgrauen Tasten. Zudem können orangefarbene Tasten hinzugefügt werden.
Die Tasten sind hintergrundbeleuchtet und verwenden taktile Holy-Panda-X-Schalter von Gateron. Bei den vorgefertigten Tastaturen kommen die sogenannten Trainingsets zum Einsatz. Das heißt, dass sie zusätzlich zu den elbischen und zwergischen auch lateinische Buchstaben haben.
Cool ist auch, dass bei den Funktionstasten vorn die Bezeichnung auf die Vorderseite gedruckt ist. Außerdem sind die zwergischen und elbischen Bezeichnungen zum Teil sehr interessant. Die Caps-Lock-Taste bedeutet etwa „laut sprechen“. Die Druck-Taste („Print Screen“) wird mit „schreib ein Buch“ übersetzt.
Zudem finden sich auf der Tastatur neben Tengwar und Zwergen-Runen auch eine Reihe von Tasten mit Symbolen aus der „Herr der Ringe“-Welt. Die Escape-Taste etwa ziert das Auge Saurons. Auch der Eine Ring kommt vor.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team