Technikmesse Ifa 2021 wieder in vollem Umfang geplant

Ifa-2020-Impressionen. (Foto: t3n)
Schon jetzt erhalte die Ifa 2021, die vom 3. bis 7. September in Berlin stattfinden wird, großen Zuspruch aus der Branche, sagte Ifa-Chef Jens Heithecker. Bislang seien bereits mehr als 60 Prozent der Ausstellungsfläche gebucht. „Das ist ein neuer Rekord. Noch nie zuvor hatten wir so früh, so weit vor Beginn der Ifa, ein so großes Interesse“, sagte Heithecker.
Die diesjährige Ifa habe eindrucksvoll unterstrichen, dass sowohl Handel und Industrie der Consumer- und Home-Electronics-Branche als auch Medien auf persönliche Begegnungen und den intensiven Austausch vor Ort nicht verzichten wollten.
Kai Hillebrandt, Aufsichtsratsvorsitzender der GFU Consumer & Home Electronics, sprach von einer erfolgreichen Veranstaltung. „Die Ifa 2020 Special Edition war (mit dem Treffen auf dem Messegelände und im Internet) die erste Hybridveranstaltung unserer Branche und sie hat Maßstäbe gesetzt. Sie hat die Menschen zusammengebracht, sowohl vor den Bildschirmen, als auch persönlich vor Ort auf dem Messegelände in Berlin.“ Für die weltweiten Märkte habe die Ifa zum richtigen Zeitpunkt im Vorfeld der umsatzstärksten Zeit als Innovationsplattform mit zahlreichen Neuheiten-Präsentationen wichtige Impulse gesetzt.
Im kommenden Jahr will sich die Messe noch stärker dem Thema Fotografie widmen. Dazu werde die Ifa Berlin 2021 die Produktkategorie „Imaging“ erweitern. „‚Imaging‘ hat sich als bedeutender Trend in unserem Leben etabliert, der weit über das Privatleben hinausgeht“, sagte Ifa-Chef Heithecker. In der Medizintechnik, beim autonomen Fahren, in der künstlichen Intelligenz und in vielen anderen Bereichen spiele ‚Imaging‘ bereits eine zentrale Rolle“, sagte Heithecker. Gleichzeitig startet die Messe Berlin eine neue Kooperation mit der Berlin Photo Week. dpa
Zum Weiterlesen:
- Das sind die Smarthome-Highlights der Ifa 2020
- Eindrücke von der Ifa 2020: Geisterstadt oder Aufbruchstimmung in der Coronakrise?
- Asus bringt Zenfone 7 und 7 Pro mit Flip-Dreifachkamera nach Deutschland
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team