Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

KI in Hollywood: Nicolas Cage warnt junge Schauspieler vor der Technologie

Nicolas Cage spricht sich auf einem Event gegen die Nutzung von KI in der Filmbranche aus – und warnt junge Schauspieler vor den Folgen.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Nicolas Cage bei einer Rede. (Foto: Luis Javier Villalba / Shutterstock)

Nicolas Cage sprach kürzlich auf dem Newport Beach Film Festival über die Bedrohung von KI in der Schauspielbranche aus. Vor allem warnte er dort vor Employment-Based Digital Replicas (EBDR).

Anzeige
Anzeige

Bei EBDR handelt es sich um eine Technologie, bei der Schauspieler für spezifische Projekte digital erfasst und nachträglich mit Hilfe von KI verändert werden können. Sie wurde im Rahmen des neuen SAG-AFTRA Deals von 2023 nach den Streiks in Hollywood eingeführt und verfügt deshalb über einige Einschränkungen.

Da bei EBDR weniger Drehtage für die Schauspieler anfallen, sieht die Regelung vor, dass sie trotzdem für die Tage bezahlt werden, an denen ihre digitalen Abbilder genutzt und bearbeitet werden.

Anzeige
Anzeige

Dazu dürfen die Abbilder nur in einem Projekt und nur im vorher vereinbarten Rahmen verwendet werden. Die Technologie soll außerdem nicht dazu genutzt werden, die ursprüngliche Leistung der Schauspieler grundlos zu verändern.

Cage bleibt skeptisch

In seiner Rede sprach Cage davon, dass das Schauspiel eine Kunstform ist, die von Herz, Vorstellungskraft und Vorbereitung lebt. „Filmperformance ist für mich ein handgemachter, organischer Prozess“, sagt er, wie Deadline berichtet.

Anzeige
Anzeige

Cage meint, die KI könne die Individualität und den kreativen Prozess der Schauspieler gefährden. Er bezeichnet die Schauspieler als Instrumente und meint: „Diese Technologie will euch das Instrument wegnehmen.“

Nicolas Cage findet trotzdem klare Worte: „Die Studios wollen dein Gesicht, deine Stimme, deine Bewegungen verändern, selbst nachdem du die Szene schon gedreht hast.“ Weiter sagt er, junge Schauspieler sollen keine Verträge unterschreiben, die Studios erlauben EBDR ohne ihr Einverständnis zu nutzen. 

Googles neue KI-Suche geht nach hinten los Quelle: (Bild: Koshiro K/Shutterstock)
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige