Terra: Krypto-Netzwerk baut gigantische Bitcoin-Reserve im Wert von 10 Milliarden Dollar auf

Wie Do Kwon, geschäftsführender Gesellschafter von Terra, bestätigt, soll der Kauf einer Bitcoin-Tranche im Wert von zunächst drei Milliarden Dollar bereits im Gange sein. Damit lässt Kwon seiner erst eine Woche alten Ankündigung, Terra wolle insgesamt 10 Milliarden Dollar in Bitcoin in eine Reserve einzahlen, schnell Taten folgen.
Für Bitcoins hatte sich das Unternehmen nach Prüfung von Alternativen entschieden. Die Gründe für diese Entscheidung hatte Kwon in einem Interview erläutert. Seiner Überzeugung nach ist Bitcoin einfach eine bessere Wahl für die Bildung von Reserven als jeder andere Kryptowährungswert:
„Er ist der einzige Vermögenswert mit einer nachweislich harten Codebasis und viel besser verteilt als alle anderen digitalen Vermögenswerte. Es macht also Sinn, über die Verwendung von Bitcoin als harte Währung nachzudenken.“
Kwon hatte erläutert, dass die Reserve benötigt werde, um „kurzfristige UST-Rücknahmen absichern“ zu können. UST ist der in Langform „Terra-USD“ genannte, an den US-Dollar gekoppelte Stablecoin von Terra. Den Vorgang erklärt Kwon im Interview näher:
„Das grundlegende Schema ist sehr einfach. Wir erforschen eine Reihe verschiedener Bridges, um Bitcoin trustless und unwrapped nach Terra zu bringen. Zudem streben wir an, dass Bitcoin in tokenisierter Form auf Terra verfügbar sein wird, wobei die Mechanismen dafür noch erforscht werden.“
„In diesem Fall würden wir es in einem Smart Contract aufbewahren, in dessen Rahmen Nutzende UST eintauschen können, um Bitcoin im Wert von etwa einem Dollar zu erhalten – minus ein oder zwei Prozent. Zudem könnten Nutzende UST minten, indem sie Bitcoin gegen die Reserve zum Nennwert eintauschen. Man kann also zu jeder Zeit Tokenized Bitcoin im Wert von einem Dollar auf Terra eintauschen und erhält dann einen UST. Umgekehrt kann dann ein UST für etwas weniger als Bitcoin im Wert von einem Dollar eingetauscht werden.“
Terras nativer Luna-Token wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags um 95 Dollar gehandelt und kämpft sich damit aus dem 45-Dollar-Tal der ersten beiden Monate des Jahres 2022 zurück. Auch das Allzeithoch bei 104,58 Dollar war Anfang März 2022 erreicht worden. Dass die Wahl für eine Absicherungsstrategie ausgerechnet auf den Bitcoin fiel, dürfte dieser Star-Ökonom indes weniger schlau finden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team