News
Rennsport-Paket: Tesla kündigt 20.000-Dollar-Bremse für Model S Plaid an

Abgesehen vom rund eine Million Dollar teuren E-Hypercar Rimac Nevera, offiziell das schnellste Serienauto der Welt, ist kein anderes Serienfahrzeug so schnell wie das Model S Plaid. Obwohl das Tesla Model S Plaid, das seit ungefähr einem halben Jahr am Markt ist, auf verschiedenen Rennstrecken wie dem Nürburgring einige Rekorde gebrochen hat, ist der E-Flitzer nicht für den Rennsport optimiert. Das könnte sich jetzt ändern.
Tesla hat mit dem Carbon-Keramik-Brems-Kit für das Model S Plaid ein Hardware-Paket angekündigt, das der erste Teil eines kolportierten Rennsport-Pakets sein könnte, wie Electrek schreibt. Schon seit 2019 soll Tesla verschiedene auf Rennsport-Performance getrimmte Prototypen testen.
Erst Ende Oktober war ein Model-S-Plaid-Prototyp auf dem Nürburgring entdeckt worden, das unter anderem mit einem adaptiven Spoiler aufwartete, der sich je nach Fahrsituation aufstellt. In voller Senkrechtposition kann dieser Spoiler auch als Luftkraftbremse wirken und die Bremsen an den Rädern unterstützen. Der Spoiler sowie die ebenfalls entdeckten modifizierten Windabweiser an den Radeinhausungen und weitere Features könnten ebenfalls künftig Teil eines möglichen Rennsport-Pakets für die Model-S-Plaid-Serienversion sein.
Aber zurück zu den Bremsen: Diese, so heißt es auf der entsprechenden Tesla-Website, seien für die „ultimative Rennstrecken-Erfahrung“ entwickelt worden. Das Carbon-Keramik-Brems-Kit biete demnach „maximale, wiederholbare Bremskraft bei High-Performance-Fahrten“. Das Kit umfasst weiterhin Carbon-Siliziumkarbid-Rotoren die sehr hohen Temperaturen standhalten und ein Wärmemanagement bieten sollen. Auch Hochleistungsbeläge und eine Hochtemperatur-Bremsflüssigkeit sind an Bord.
Das Kit hat freilich seinen Preis. Tesla verlangt 20.000 Dollar dafür. Das Bremspaket soll Mitte 2022 auf den Markt kommen, sich allerdings ausschließlich für die 21-Zoll-Arachnid-Räder eignen. Interessenten können sich per E-Mail über die Verfügbarkeit informieren lassen. Ob und wann weitere Rennsport-Features offiziell angekündigt werden, steht noch nicht fest.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team