
E-Shuttle-Konzept der Boring Company. (Bild: Boring Company)
Mitte 2016 hatte Tesla-Chef Elon Musk bei Twitter über die Herstellung eines Minibusses gesprochen. Dieser solle auf dem Chassis eines Model X basieren. Etwa zur gleichen Zeit hieß es im sogenannten „Tesla Master Plan Part 2“, dass neben einem Schwerlastwagen auch ein elektrisch betriebenes Fahrzeug für den Personenverkehr in Städten geplant sei. Mit dem Tesla Semi hat der Elektroautobauer eine der beiden Ideen schon geliefert. Jetzt könnte ein E-Bus kommen.
Boring-Tunnelsystem für San Bernardino
Einem Bericht der Mercury News zufolge soll Tesla an einem solchen Projekt arbeiten. Das Ganze hat demnach mit einem Highspeedtunnel zu tun, den Musks Boring Company für das kalifornische San Bernardino County bauen soll. Der Tunnel soll die dort gelegene Stadt Rancho Cucamonga mit dem nahegelegenen Flughafen von Ontario verbinden. Die rund 4,5 Kilometer lange unterirdische Strecke sollen Autos künftig in maximal zwei Minuten absolvieren können.
In dem ursprünglich eingereichten Angebot habe es geheißen, so die Mercury News, dass Tesla eigene, modifizierte Fahrzeuge dort fahren lässt. Dem von der Zeitung zitierten County-Chef Curt Hagman zufolge sollen die lokalen Behörden aber stattdessen gemeinsam mit Tesla an einem E-Van für bis zu zwölf Personen plus Gepäck arbeiten. Damit werde die Kapazität des Transportsystems auf 1.200 pro Tag oder mehr als zehn Millionen Reisende im Jahr angehoben. Details zu dem Fahrzeug hat Hagman aber nicht verraten.
Tesla: Minibus oder E-Shuttle für Tunnel?
Weder Tesla noch die Boring Company haben die Entwicklung eines solchen E-Vans oder elektrisch betriebenen Minibusses bisher bestätigt. In einem im März 2018 präsentierten Konzeptvideo hatte Tesla ein autonomes E-Shuttle gezeigt, das oberirdisch bestiegen und über Aufzüge in den Tunnel gebracht wird. Darin sollten jeweils zwischen acht und 16 Menschen sowie Fahrräder mit einer Geschwindigkeit von bis zu 250 Kilometern pro Stunde von einer Station zur nächsten gefahren werden können.
- Tesla reduziert Preise: Model S ist jetzt fast 4.000 Euro günstiger
- Tesla: Günstiger Million-Miles-Akku für Model 3 spätestens Anfang 2021