Fundstück
Verfolgungsjagd im Video: Tesla-Fahrer stoppt Entführung mit vollem Einsatz

Tesla Model 3 trifft auf Toyota. (Screenshot: Youtube)
In dem Taiwanesischen Bezirk Linkou ist es am vergangenen Freitag zu einem leichten Verkehrsunfall gekommen. Beteiligt waren daran ein schwarzer Tesla und ein weißer Toyota Yaris. So weit, so alltäglich, wären die vier Toyota-Insassen nicht außerordentlich aggressiv gewesen. Nachdem die Autos sich touchiert hatten, stiegen die vier Männer aus und verprügelten, laut örtlichen Medienberichten, den Fahrer des schwarzen Tesla.
Empfehlungen der Redaktion
Was dann folgte, hatte etwas von „The Fast and the Furious“. Lediglich Vin Diesel fehlte in dieser Szenerie. Nach der Prügelattacke verfrachteten die Männer ihren Kontrahenten in den Toyota. Eine waschechte Entführung auf offener Straße bahnte sich an. Doch die Entführer kamen nicht weit, denn ein Freund des Opfers hatte den Vorfall beobachtet und stieg in seinen weißen Tesla, um die Verfolgung aufzunehmen. Immer wieder rammte er mit seinem Model 3 den Toyota und blockierte die Fahrbahn. Als es nicht mehr vorwärts ging, legte der Fahrer des Fluchtfahrzeugs noch einmal den Rückwärtsgang ein, um zu entkommen, aber auch hier reagierte der mutige Retter schnell und rammte die Entführer ein letztes Mal, bevor beide Autos zum Stehen kamen.
Kurz danach traf auch die von Passanten alarmierte Polizei ein und konnte den Toyota-Fahrer festnehmen. Die drei anderen Insassen war da bereits zu Fuß geflüchtet. Das Weglaufen hätten sie sich allerdings auch sparen können. Da der Wagen nur gemietet war, konnte die Polizei die Identitäten der Mitfahrer relativ schnell feststellen.
Den vier Tätern drohen jetzt zum Teil empfindliche Strafen. Allem voran müssen sie sich dem Vorwurf der Freiheitsberaubung und Entführung stellen. Das weiße Model 3, das in bester GTA-Manier gesteuert wurde, erlitt zwar einen Totalschaden, konnte am Ende aber eine Entführung verhindern. Den Schaden nimmt der Fahrer für die spektakuläre Rettung seines Freundes wohl gern in Kauf.
Du möchtest wissen, wie OKR deine Unternehmensführung modernisieren kann? Dann melde dich zum Seminar „OKR ganzheitlich verstehen und anwenden“ an! Auf 20 Teilnehmende limitiert!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team