Tesla Model Y: Erste Auslieferungen des Kompakt-SUV ab 15. März
Das Unternehmen hatte im Zuge der Veröffentlichung der letzten Quartalszahlen seinen Investoren mitgeteilt, dass das im März 2019 angekündigte Tesla Model Y gegen Ende des ersten Quartals 2020 an erste Kunden ausgeliefert wird. Ursprünglich sollte das Kompakt-SUV gegen Herbst 2020 vom Band laufen. Jetzt steht fest: Erste Vorbesteller haben von Tesla die Bestätigung erhalten, dass sie ihre neuen Stromer ab dem 15. März 2020 erhalten werden. Tesla hat seine Produktionsprobleme offenbar in den Griff bekommen.
Tesla Model Y: Zuerst für US-Kunden
Wie schon beim Model 3 wird Tesla sein Model Y zuerst an US-Kunden ausliefern, wie auch auf der Website des Autobauers ersichtlich ist: Besuchern der US-Website wurde als Auslieferungsstart März 2020 angezeigt. Deutsche Kunden müssen sich derweil noch bis Anfang 2021 gedulden.

Tesla Model Y. (Bild: Tesla)
Als erste Model-Y-Varianten sollen Tesla zufolge die knapp 53.000 US-Dollar (etwa 60.000 Euro) teure Allrad-Langstrecken-Version sowie die Performance-Version ab 60.000 Dollar (etwa 67.000 Euro) ausgeliefert werden. Die günstigeren Versionen sollen ab 2021 kommen – diese Strategie kennen wir schon vom Model 3. Weiter gab Tesla an, die endgültige Reichweite der Langstrecken-Version von 280 Meilen (450 Kilometer) auf 315 Meilen (505 Kilometer) erhöhen zu können. Die günstigere Standardversion mit einer Reichweite von 230 Meilen (370 Kilometer), soll um die 40.000 Dollar kosten.
Tesla Model Y soll ab 2021 auch bei Berlin produziert werden
Zu Produktionsbeginn soll das Model Y ausschließlich im Tesla-Werk Fremont gebaut werden. Zusammen mit dem Model 3 plant Tesla einen Produktionsumfang von 400.000 Fahrzeugen – durch den Ausbau des Fremont-Werks bis Mitte 2020 könnte ein Output von 500.000 Fahrzeugen erreicht werden, erklärt das Unternehmen

Tesla Produktionsroadmap 2020. (Screenshot: t3n; Tesla)
Darüber hinaus will Tesla sein Werk in Shanghai weiter ausbauen. Dort soll künftig neben 150.000 Model 3 auch das Model Y in mindestens gleicher Stückzahl gefertigt werden. Ab 2021, so der Plan, wird Tesla das Kompakt-SUV schließlich auch in der Gigafactory 4 in Grünheide nahe Berlin fertigen.
Das Tesla Model Y basiert auf dem Model 3, hat im Unterschied zur Limousine aber etwas mehr Kopffreiheit und eine dritte Reihe. Es verfügt über den gleichen spartanischen Innenraum und das Touchscreen-Display als zentrales Bedienelement wie das Model 3.
Artikel aktualisiert am 26. Februar 2020.
Ich glaube man kann sagen was man will, aber Elon Musk ist ein echter Visionär. Wahrscheinlich wird er nicht mit allem Erfolg haben, was er so vorhat, aber letztendlich übernimmt er eine Pionierrolle. Und das muss man ihm hoch anerkennen.