Tesla Semi: Brandneuer Elektro-Sattelschlepper muss bereits abgeschleppt werden
Tesla hatte versucht, die Auslieferung der ersten Elektro-Sattelschlepper namens Semi im Dezember 2022 als Sensation zu vermarkten und sich damit viel Häme – auch von seiten der Wettbewerber – eingefangen.
Tesla am Haken: Erster Semi scheint bereits defekt
Pepsi gehörte zu den ersten Kunden, die einen der vor allem von Elon Musk selbst hochgelobten Sattelschlepper namens Semi auf die Straße bringen konnten. Das ist gerade ein paar Wochen her.
Kaum einen Monat später machen auf Twitter Bilder die Runde, die den Semi am Haken eines Abschleppwagens zeigen. Entdeckt hatte die das Magazin Elektrek zuerst in dem Sub-Reddit RealTesla auf der großen Board-Plattform Reddit. RealTesla ist ein Forum, in dem sich vornehmlich Skeptiker tummeln.
Der Uploader hatte behauptet, den Semi in Sacramento im US-Bundesstaat Kalifornien gesichtet zu haben. Das passt insofern, als Pepsi selbst in einem Tweet bestätigt hatte, dass es Tesla Semis für die Logistik einer nahe gelegenen Anlage einsetzen würde.
Semi gar nicht kaputt?
Möglich ist, dass Pepsi den Semi aus einem nicht mit einer Panne in Verbindung stehenden Grund abschleppen ließ. Wahrscheinlich ist das aber nicht.
Immerhin hatte zuletzt im vergangenen Oktober ein Video die Runde gemacht, in dem zu sehen war, wie ein liegengebliebener Tesla Semi eine ganze Autobahnauffahrt blockierte. Auch in der Zeit davor hatte es immer wieder Rückschläge in der Semi-Entwicklung gegeben.