Teslas Weihnachts-Update: Eigene Lichtshows nun möglich
Letztes Jahr an Weihnachten hat Tesla seinen Autos die Fähigkeit verliehen, wie Ziegen zu furzen und zu blöken. Dieses Jahr ging der US-Konzern weg vom Tierischen – und hin zu einer Lichtershow.
Lichtshow kann fünf Minuten lang sein
Im Rahmen des letzten Weihnachts-Updates, das an Heiligabend veröffentlicht wurde, hat das Unternehmen von Elon Musk die „Tesla Light Show“ eingeführt, mit der die Nutzer ihre eigenen Lichtshows erstellen können. Um eine Lichtshow zu kreieren, die bis zu fünf Minuten dauern kann, müssen die Nutzer eine kostenlose Open-Source-Software namens xLights herunterladen. Nachdem sie ihre Lichtshow in xLights fertiggestellt haben, können sie diese dann auf einen USB-Stick speichern und in ihr Auto laden.
Auch andere Marken können das Tool angeblich nutzen
Wer zu faul ist, sein eigenes Lichtspektakel zu erstellen, kann jene von anderen Tesla-Fahrern herunterladen, teilte Tesla in seinem Blog mit. Angeblich können sogar Fahrer von anderen Automarken die Lichtshow-Funktion oder xLights nutzen. Welche Fabrikate in diesen „Genuss“ kommen, teilte Tesla allerdings nicht mit. Im Hause Tesla lässt sich die Lichtshow auf den Modellen S und X aus dem Jahr 2021 sowie mit jedem Model 3 oder Model Y abspielen.
Neue Spiele, Tiktok & mehr Fahrsicherheit
Neben der Light-Show-Funktion enthielt Teslas Feiertags-Software-Update auch neue Spiele wie Sudoku oder die Multiplayer-Version von The Battle of Polytopia. Zudem ist nun auch Tiktok auf dem mittleren Touchscreen des Fahrzeugs verfügbar und wer Lust hat, seine Umgebung zu beschallen, kann das fortan auch tun: die externen Lautsprecher können nun auch als Megafon benutzt werden. Neben all den Spielereien hat Tesla auch ein neues Update in Sachen Sicherheit zur Verfügung gestellt: Über die Kameras kann nun der tote Winkel beim Befahren von schwer einsehbaren Kurven am Display angezeigt werden.