Texanischer Senator sieht positive Auswirkungen auf die Umwelt durch Bitcoin

Als großer Kritikpunkt am Bitcoin wird oftmals der Energiebedarf genannt. Der texanische Senator Ted Cruz hat nun erklärt, dass das Bitcoin-Mining seiner Meinung einen zusätzlichen Vorteil für die Umwelt darstellen würde.
Wie aus einem Interview mit Vice News hervorgeht, erklärte Cruz, dass durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen ein Plus für die Umwelt entstehe. Zudem sei Bitcoin ein wichtiger Katalysator für den Wohlstand. „Kryptowährungen sind ein Plus für die Umwelt. Die Möglichkeit, eine Menge erneuerbarer Energien freizusetzen, ist wichtig für die Umwelt. Gestrandetes Erdgas für eine produktive Nutzung zu nutzen, ist ein großer Pluspunkt. Bitcoin ist auch ein Raum voller Unternehmer, voller Menschen, die ihre Familien ernähren, und dieser Wohlstand ist ebenfalls positiv für die Umwelt“, sagte Cruz. Wie aus den letzten Berichten des Bitcoin Mining Councils hervorgeht, wird beim Bitcoin-Mining zu mehr als 50 Prozent auf erneuerbare Energien gesetzt.
„Aufgrund der Fähigkeit des Bitcoin-Minings, sich sofort ein- oder auszuschalten, kann man im Falle einer Stromknappheit oder einer Stromkrise, sei es durch einen Frost oder eine andere Naturkatastrophe, bei der die Stromerzeugungskapazität ausfällt, die Energie sofort umleiten und wieder ins Netz einspeisen“, fügte er hinzu. Vor rund einem Monat hatten die Bitcoin-Mining-Zentren aufgrund einer Hitzewelle und einer damit einhergehenden Überbelastung des Stromnetzes den Betrieb zeitweise heruntergefahren.
Einen finanziellen Verlust haben die Mining-Betriebe dabei allerdings nicht hinnehmen müssen. Die texanische Regierung hat nämlich Maßnahmen ergriffen, um Bitcoin-Miner zu unterstützen. Bitcoin-Mining-Zentren werden dafür bezahlt, die Aktivität im Falle eines hohen Strombedarfs abzuschalten. Insbesondere in Phasen eines niedrigen Bitcoin-Kurses ist dies sogar sehr profitabel für die Betreiber.
Cruz gilt generell als großer Unterstützer des Bitcoins. Er wolle Texas zu einer Oase für Bitcoin und Kryptowährungen machen. Texas sei ein idealer Standort für die Förderung des Bitcoin-Minings.
In den USA gibt es generell eine sehr starke Krypto-Gemeinschaft, die sich auch in den politischen Ämtern durchzusetzen scheint. Bereits Franciz Suarez, Bürgermeister von Miami, und Eric Adams, Bürgermeister von New York City, hatten sich in der Vergangenheit als Bitcoin-Befürworter offenbart. Im Gegensatz zu Cruz ist Adams allerdings nicht vom Bitcoin-Mining überzeugt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Wow, danke für diesen Artikel!
Endlich liest man in der Mainstream-Presse einmal über die mögliche Incentivierung von regenerativen Energiequellen und die vernünftige Weiterverarbeitung von gestrandetem Erdgas durch die Benutzung von Mining-Gerätschaften! Top! Dabei könnte man natürlich mit ein paar Sätzen noch erklären, wie genau das Mining dabei behilflich sein kann; durch Abnahme von Stromspitzen usw.
Weiter so!