Damit hatte Moderator LiQuan Hunt von Vox Media nicht gerechnet. Der beschwerte sich nämlich anlässlich eines Talks nach dem jüngsten Apple-Event bei Tim Cook im Namen seiner Mutter über einen Mangel, den er für inakzeptabel und dabei leicht zu beheben hält.
Wenn die Mutter das „falsche System“ verwendet
Seine Mutter verwende ein Android-Smartphone, so Hunt. Wenn er ihr nun via iMessage ein Video sende, könne sie das nicht richtig sehen.
Das Problem liege in der mangelnden Interoperabilität zwischen Apples iMessage und Androids RCS (Rich Communication System). Beide Systeme wurden erdacht, um Bilder und Videos in besserer Qualität, sowie animierte Emoji und andere Multimedia-Elemente versenden zu können, sodass sie beim Empfänger wie abgeschickt auch ankommen.
Das funktioniere zwischen iPhones und zwischen Android-Phones perfekt, beschwerte sich Hunt. Aber sobald vom iPhone an ein Android gesendet würde, wäre Schluss mit der Pracht. Nachrichten würden mit einer grünen Blase gekennzeichnet und Videos seien total unscharf. So müsse das doch nicht sein.
Das konnte Apple-Chef Tim Cook bestätigen. Er hatte auch gleich einen guten Rat für Hunt parat:
„Kauf deiner Mutter ein iPhone.“
Cook: RCS-Integration nichts, was iPhone-Nutzende nachfragen
Abseits dieser flapsigen Antwort gab Cook noch zu Protokoll, dass die Kompatibilität zum RCS-System ganz offenbar nichts sei, was iPhone-Nutzende nachfragen. „Ich höre nicht, dass unsere Nutzer verlangen, dass wir zu diesem Zeitpunkt viel Energie darauf verwenden“, sagte Cook auf die durchaus provokant gestellte Frage, was denn wohl Apple-Gründer Steve Jobs über die Verwendung des RCS-Standards in iMessage denken würde.
Google hatte bereits erfolglos versucht, Apple im Rahmen einer öffentlich geführten Debatte dazu zu bewegen, die Sprachblasenfarbe Grün auch für iMessage zu übernehmen, um wenigstens einen Teil des Unterschieds zu eliminieren. Cook beharrte indes auf der blauen Farbe, die Sprechblasen in iMessage tragen.
Walled-Garden-Denken lässt Integration absurd erscheinen
Einen möglichen Grund für die Ablehnung der RCS-Integration hat das Gericht im Prozess Epic gegen Apple bereits in den Fingern gehalten. In einer der offengelegten E-Mails aus dem Hause Apple hatte der hochrangige Apple-Manager Craig Federighi bekannt:
„iMessage auf Android würde einfach dazu dienen, ein Hindernis für iPhone-Familien zu beseitigen, ihren Kindern Android-Smartphones zu geben.“
Nachvollziehbar, dass Apple daran kein Interesse hat. Aber eben kein Ausdruck eines Verständnisses von einem fairen Wettbewerb.