Anzeige
Anzeige
News

Doppelt beschäftigt: Tim Cooks unerwarteter Zweitjob neben Apple

Tim Cook ist eigentlich als CEO von Apple bekannt. Nur die wenigsten wissen, dass der Chef des iPhone-Riesen auch noch einen Zweitjob hat – und das schon seit 2005.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Tim Cook ist nicht nur bei Apple beschäftigt. (Foto: John Gress Media Inc / Shutterstock)

Der Apple-CEO Tim Cook hat eine steile Karriere hingelegt. Er arbeitete schon während seines Studiums bei IBM und wurde wenige Jahre später von Apple eingestellt. Seit 1998 ist er bei dem iPhone-Riesen angestellt und fungiert seit 2011 offiziell als Chef des Unternehmens. Doch neben dieser Karriere verfolgt Cook auch noch einen zweiten Beruf.

Anzeige
Anzeige

Tim Cook und Nike

Cook ist seit 2005 im Aufsichtsrat des Schuhherstellers Nike – interessanterweise also seit demselben Jahr, indem er die Rolle des COO von Apple übernommen hat. Damals hatte Nike mit der Konkurrenz zu kämpfen. In einem Finanzbericht warnte das Unternehmen, dass die Verkäufe einbrechen könnten, weil das Angebot auf dem Markt stetig wächst und sich Kunden weniger für Nike-Schuhe interessieren.

In den vergangenen 19 Jahren hat Cook als enger Berater des Unternehmens und Mitglied des Aufsichtsrats einige Dinge getan, die das Ruder für den Schuhhersteller herumreißen sollten. Unter anderem, nachdem der langjährige CEO Mark Parker 2020 zurückgetreten war. Cook setzte sich dafür ein, John Danahoe ins Boot zu holen. Allerdings konnte der Ex-Ebay-CEO nicht den gewünschten Erfolg als Nike-Chef erreichen.

Anzeige
Anzeige

Deshalb setzte sich Cook 2024 auch für den neuen Nike-CEO Elliott Hill ein. Der 60-Jährige befand sich schon im Vorruhestand. Doch Cook und andere Vorstandsmitglieder holten ihn zurück. Hill hatte schon 32 Jahre bei Nike verbracht und sich vom Praktikanten bis zum Leiter des Verkaufs und Marketings hochgearbeitet, bevor er 2020 zurücktrat.

Auch heute ist die Nähe zwischen Cook und Nike zu spüren. Apple und der Schuhhersteller arbeiten häufig zusammen. So gibt es etwa bei der Apple Watch seit 2016 Armbänder, die an das Design von Nike angelehnt sind und als Sondereditionen veröffentlicht werden. Indes lässt Cook einige Apple-Ideen bei Nike einfließen. So hat er schon Ideen für das Design von Nike-Stores geäußert und dem Unternehmen geraten, sich auf wenige Produkte zu konzentrieren – so wie Apple es auch tut.

Anzeige
Anzeige

So sahen die ersten Logos bekannter Tech-Marken aus

So sahen die ersten Logos bekannter Tech-Marken aus Quelle: Nintendo
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige