News
Wegen geschlossener Stores: Apple lädt zu kostenlosen Online-Seminaren ein

Wegen des Corona-Lockdowns sind viele Einzelhandelsgeschäfte geschlossen. Apple ist selbstredend auch nicht davon ausgenommen. Damit fällt das Ausprobieren und Kaufen eines neuen iPhones oder Macbooks in einem der lokalen Stores flach. Auch eine schnelle Beratung bei technischen Problemen mit dem Genius-Support ist vor Ort nur eingeschränkt möglich. Um während der Schließungsphase weiterhin mit den Kunden in Kontakt zu bleiben, bietet Apple kostenlose Online-Sessions an.
Apple bietet schon seit Jahren in seinen lokalen Stores kostenlose Sessions für seine Kunden. Darin werden unter anderem Tipps und Tricks zur Bedienung von iPhones, Macs und weiteren Produkten der Apple-Welt vor allem für Neueinsteiger vermittelt. Dieses Angebot hat das Unternehmen wegen der Corona-Pandemie nun aus der realen in die digitale Welt verfrachtet.

Apple bietet seine Product-Sessions online an. (Bild: Apple)
Unter den „Today at Apple“-Sessions bietet der Konzern nun Lernangebote zu verschiedenen Themengebieten an. Das Angebot besteht weltweit, für den deutschen Markt bietet Apple dedizierte Sessions auf Deutsch an.
Für Einsteiger gibt es etwa Sessions unter dem Dach der „Produkt Skills“, in denen die grundlegenden Funktionen diverser Apple-Produkte gezeigt werden. Dabei gehen die sogenannten „Apple Creatives“ mit den Teilnehmern durch die Einstellungen und zeigen beispielsweise, wie sie Dinge einfach organisieren können. Zudem geben sie erste Tipps und Tricks zum Ausprobieren, erklärt Apple.
Überdies veranstaltet Apple unter dem Motto „New World“ mit der Kreativplattform It’s Nice That bis zum 22. April sogenannte Virtual Studios, um Nutzer zu mehr Kreativität zu inspirieren. Künstler, Designer, Fotografen und Kreative aus der ganzen Welt leiten die Virtual Studios, in denen anhand praktischer Projekte demonstriert wird, wie eine bessere Zusammenarbeit gelingen kann und gemeinsam innovative Ideen entwickeln werden können.
Rein online dürften zudem Apples nächste Produktpräsentationen stattfinden. Die nächste wird im März erwartet, im Zuge dessen womöglich neue iPad Pros mit Mini-LED präsentiert werden.
Mehr zum Thema: Macbooks, iMacs mit Redesign und mehr: Was Apple im ersten Halbjahr 2021 alles vorstellen könnte
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team