Mit diesem Tool kommst du zu jedem Onlinemeeting pünktlich

Onlinemeetings können für Stress sorgen. (Foto: Dosrphotography/Shutterstock)
Mit dem Tool Time OS soll die Teilnahme an Onlinemeetings stressärmer werden. Die Erweiterung für den Browser Google Chrome verspricht, Nutzer:innen rechtzeitig an Besprechungen zu erinnern und den Link direkt zugänglich zu machen.
Die Meetingdaten werden in jeder Registerkarte angezeigt, die im Browser geöffnet wird. Möglich sind Erinnerungen eine Minute vor der Besprechung – das geht allerdings auch beim Google-Kalender direkt. Time OS bietet dazu jedoch die Möglichkeit, über die Tastenkombination „Cmd+J“ für Mac-Nutzer:innen oder „Strg+J“ für Windows-Nutzer:innen direkt in die Onlinebesprechung zu gehen, wie Techcrunch berichtet.
Während des Meetings können in der geöffneten Registerkarte außerdem Notizen gemacht werden. Der dafür vorgesehene Bereich muss aber mit der Tastenkombination „Cmd+I“ (Apple) oder „Strg+I“ (Windows) geöffnet werden.
Das Meeting neigt sich dem Ende zu? Auch dann kann eine Erinnerung eingestellt werden, damit die Besprechung rechtzeitig verlassen wird. So soll nicht mehr Zeit als nötig in virtuellen Treffen verbracht werden.
Damit all das klappt, muss erst einmal das Tool über den Chrome-Web-Store installiert werden. Anschließend müssen sich Nutzer:innen mit ihren Google-Daten anmelden. Dabei müssen umfangreiche Berechtigungen erteilt werden. Anschließend kann das Tool verwendet werden.

Diesen Berechtigungen muss für die Verwendung von Time OS zugestimmt werden. (Screenshot: Google-Chrome-Web-Store/t3n)
Das Unternehmen Magical, das hinter Time OS steht, plant für Onlinemeetings laut Techchrunch mehr. Wie Mitgründer Tommy Barav sagte, wird ein Tool getestet, was sinnlose Meetings vermeiden soll. Es soll den Namen der Firma tragen und befindet sich in einer geschlossenen Beta-Phase. Was es bereits von anderen Anbietern gibt: zum Beispiel ein Tool, damit du nicht ohne Hose im Onlinemeeting sitzt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team