Online-Meetings from Hell: 5 richtig peinliche Videokonferenzen

Peinliche Videocalls: Von Unterhosen und Blunts. (Foto: Shutterstock)
Kamera an oder aus, Mikrofon an oder aus. Darüber entscheidet sich, ob ein Videocall bisweilen extrem peinlich werden kann. Das hat erst kürzlich auch ein Journalist des New Yorker erfahren müssen, als er von seinen Kollegen während der Konferenz beim Masturbieren erwischt wurde. Der Mann namens Jeffrey Toobin hat dafür einen hohen Preis bezahlt: Zum einen ist er von seinem Arbeitgeber suspendiert worden, zum anderen ist der Fehltritt auch publik geworden und hat das Renommee des preisgekrönten Reporters, dessen Berichte über O. J. Simpson sogar als Vorlage einer Netflix-Serie dienten, schwer beschädigt. Gegenüber Vice sagte er, er habe „einen peinlichen und dummen Fehler gemacht.“

Peinlicher Videocall: Jay Huyck dreht sich einen Blunt und glaubt wohl, die Videofunktion wäre off. (Screenshot: Twitter)
So wie Toobin ging es in den letzten Monaten der Covid-19-Quarantäne und des Homeoffices vielen Menschen, auch wenn deren Fauxpas nicht ganz so extrem gewesen sind – wie diese Sammlung an öffentlich gewordenen Mitschnitten zeigt. Nacktheit ist keine Seltenheit, auch Drogenkonsum während des Meetings passiert öfter, als manch eine Leserin oder ein Leser sich jetzt vorstellen mag. Wir haben fünf Beispiele gesammelt, die vor allem auch das Bewusstsein erhöhen sollen, dass ein Videocall unter Kolleginnen und Kollegen auch als das behandelt werden sollte. Also Hose an und den Blunt lieber im Feierabend rauchen!
Die Umstände sind nicht bekannt, aber die Fähigkeiten von Jay Huyck, einen fantastischen Blunt zu drehen, stoßen zumindest bei einem weiteren Kollegen auf reges Interesse: „An absolute legend“, fasst der zusammen. Hier geht es zum Call.
Eigentlich war schon alles gut gegangen: Im Google Hangout verabschiedet sich Tony Russell von seinen Kollegen – scheint dann aber irgendwie zu verpassen, den Verlassen-Button zu klicken. Die Folge: ein Blick auf seine Shorts. Hier geht es zum Call.
Schön, wenn Führungskräfte auch Humor beweisen. Rachele Glegg hat so eine Chefin. Als die sich in ihrem Microsoft-Teams-Call in eine Kartoffel verwandelt hat und nicht wusste, wie sie das rückgängig machen kann, blieb sie cool. Hier geht es zum Call.
Hinter jeder erfolgreichen Frau steht ein nicht so erfolgreicher Mann ohne Hose – so könnte die Beschreibung dieser Geschichte einer Unbekannten, ihres Ehemanns und einem echt peinlichen Videocall lauten. Hier geht es zum Call.
Versehentlich in einem falschen Zoom-Meeting landen? Die Gefahr ist wohl sehr gering, aber nicht ganz unmöglich, wie dieses Beispiel zeigt. Doof nur, wenn die Person dann nicht wieder gehen will. Hier geht es zum Call.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team