Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Ausverkauf wegen Trumps Handelspolitik: Bitcoin-Kurs rutscht deutlich unter 90.000 Dollar

Die Wahl des selbsternannten Krypto-Präsidenten Donald Trump hatte zuletzt für immer neue Rekordhochs beim Bitcoin gesorgt. Jetzt ist der Kurs der größten Kryptowährung der Welt eingebrochen – und wieder ist Trump mitverantwortlich.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Bitcoin-Kurs abgestürzt. (Bild: Shutterstock/Parilov)

Im Vorfeld der US-Wahl im November 2024 war Donald Trump vom Bitcoin-Kritiker zum Krypto-Verfechter geworden. Eines der Versprechen des neuen US-Präsidenten im Wahlkampf lautete, dass er die USA zur „Kryptohauptstadt des Planeten und zur Bitcoin-Supermacht“ machen werde.

Anzeige
Anzeige

Bitcoin-Kurs: Absturz von Allzeithoch

Angetrieben von der Hoffnung auf Investitionen und eine laschere Regulierung kletterte der Bitcoin-Kurs am 20. Januar 2025 auf das aktuelle Allzeithoch von 109.000 US-Dollar. Entsprechend groß ist der Absturz gut einen Monat später.

Im Laufe des 25. Februar ging es laut Coinmarketcap auf rund 86.000 Dollar nach unten. Das Minus belief sich allein innerhalb der vergangenen 24 Stunden auf acht Prozent. Noch vor einigen Tagen hatte der Bitcoin wieder Anlauf genommen, um die Marke von 100.000 Dollar in Angriff zu nehmen.

Anzeige
Anzeige

Erwartete Korrektur oder Beginn des Krypto-Winters?

Handelt es sich bei dem Einbruch nur um die erwartete Korrektur nach den Rekorden der vergangenen Monate? Oder steckt mehr dahinter – und die Flaute ist erst der Anfang? Droht etwa schon der neue Krypto-Winter?

Seriös lässt sich das natürlich nicht mit Gewissheit sagen. Klar ist aber, dass der noch im Januar gefeierte selbsternannte Krypto-Präsident an dem Rückgang nicht ganz unschuldig ist.

Anzeige
Anzeige

Furcht vor Handelsstreit und Inflation

Krypto-Analyst Timo Emden von Emden Research zufolge sei der Einbruch des Bitcoin-Kurses auf die „Furcht vor einem Handelsstreit zwischen den USA und wichtigen Handelspartnern“ zurückzuführen. Dieser könnte die Preise und damit die Inflation steigen lassen.

Das wiederum dürfte dazu führen, dass die US-Notenbank Fed vorerst auf weitere Zinssenkungen verzichtet. Zuletzt hieß es, dass die Fed sich erst einmal anschauen wolle, wie sich die politischen Entscheidungen der Trump-Regierung auswirken.

Anzeige
Anzeige

Bleiben die Zinsen hoch, so die Befürchtung der Krypto-Anleger:innen, könnten potenzielle Investor:innen ihr Geld statt in riskantere Kryptowährungen eher auf dem Sparbuch lassen oder sicherere Anlagen wie Staatsanleihen wählen. Das wiederum kann sich negativ auf die Nachfrage und damit die Kurse auswirken.

Größter Krypto-Diebstahl aller Zeiten

Möglicherweise waren die Krypto-Fans aber ohnehin schon etwas nervös. Denn vor wenigen Tagen hatte der bisher größte Krypto-Diebstahl aller Zeiten die Märkte erschüttert.

Aller Wahrscheinlichkeit nach nordkoreanische Hacker:innen hatten der in Dubai ansässigen Kryptobörse Bybit 401.346 Ether (ETH) entwendet. Das entsprach zum Zeitpunkt des Diebstahls knapp 1,5 Milliarden Dollar.

Anzeige
Anzeige
„Winter is coming“: Die besten Memes zum Kryptowinter Quelle: coinmotion

In welche Richtung es jetzt mit dem Bitcoin-Kurs weitergeht müssen die nächsten Tage und Wochen zeigen. Viel wird davon abhängen, wie sich die Inflation entwickelt und ob Trump die von ihm erwarteten Schritte in puncto Krypto-Deregulierung setzt.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige