Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Tumblr statt Tiktok: Warum die Gen Z dem vergessenen Netzwerk neues Leben einhaucht

Inmitten der bekanntesten Social-Media-Plattformen erwacht ein Netzwerk zu neuem Leben, das viele bereits vergessen hatten. Sein Vorteil: Dort läuft so ziemlich alles anders als bei der Konkurrenz.

Von Ann-Catherin Karg
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Tumblr ist wieder im Kommen und gerade bei jüngeren Menschen beliebt. (Foto: Shutterstock / BigTunaOnline)

Die Generation Z hat einen Ort entdeckt, an dem sie sich abseits von politischer Einflussnahme und fragwürdigen Algorithmen zusammenfinden und kreativ austauschen kann. Wie Fast Company unter Bezugnahme auf einen Artikel von Business Insider berichtet, freut sich Tumblr gerade bei den zwischen 1995 und 2010 Geborenen einer wachsenden Beliebtheit.

Anzeige
Anzeige

Demnach machen Angehörige der Gen Z die Hälfte der monatlich aktiven Nutzer:innen aus, wobei auch 60 Prozent der Neuanmeldungen auf ihr Konto gehen. In jüngster Zeit haben vor allem zwei Ereignisse die Plattform gepusht, die bereits 2007 und damit drei Jahre vor Instagram an den Start gegangen und dann größtenteils in Vergessenheit geraten war:

Die Ideologie hinter den großen Plattformen teilen nicht alle User:innen

Die Ungewissheit der Zukunft von Tiktok, das für eine andauernde Nutzbarkeit in den USA dringend eine:n Käufer:in braucht und im Januar 2025 schon einmal kurz vor der Abschaltung stand. Und die Sperrung der Online-Plattform X, die im vergangenen Jahr vorübergehend in Brasilien galt.

Anzeige
Anzeige

Dass mit Elon Musk als Mann hinter X und Mark Zuckerberg als CEO von Meta Menschen an der Spitze der einflussreicheren Plattformen stehen, die sich öffentlich an die Seite des amtierenden US-Präsidenten gestellt und beispielsweise explizit gegen Diversität ausgesprochen haben, ist sicher ein weiterer Grund für die Suche junger Menschen nach Alternativen. Als erfrischend dürften sie auch das Fehlen der ansonsten allgegenwärtigen Influencer:innen empfinden sowie die Tatsache, dass auf Tumblr nicht vorrangig ein Algorithmus entscheidet, welche Inhalte welche:r Nutzer:in zu sehen bekommt.

Tumblr versucht, das Beste aus beiden Welten zu vereinen

Das Analyseunternehmen Similarweb listet Tumblr aktuell auf Platz zehn der beliebtesten Social-Media-Plattformen, wobei davon auszugehen ist, dass die User:innen gerade dieses Image des Underdogs feiern. Dabei ist es bei aller Eigenheit nicht so, dass Tumblr nicht auch nach der Konkurrenz schielen würde.

Anzeige
Anzeige

So gibt es dort seit Ende des vergangenen Jahres Communities für bestimmte Interessensgebiete wie Videospiele oder andere Hobbys, die an Reddit erinnern. Dazu gibt es seit Januar mit Tumblr TV eine Funktion für Kurzvideos, bei der der Gedanke an Tiktok ziemlich naheliegt.

Dem Trend der Zeit kann oder will man sich eben auch bei Tumblr nicht gänzlich entziehen. Nur eben nicht um jeden Preis.

14 Internet-Milliardäre, die kein Schwein kennt

14 Internetmilliardäre, die kein Schwein kennt Quelle: Tableau
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige