Twitter: Bald könntet ihr sehen, wer seine Telefonnummer verifiziert hat

Ein neuer Tag soll für mehr Klarheit sorgen. (Foto: Shutterstock / rafapress)
Dass sich auf Twitter so allerlei Bots tummeln, wissen wir nicht erst seit Elon Musks Bot-Kontroverse. Viele solcher Bots sind störend oder wollen Nutzer mit Betrugsmaschen um ihr Geld bringen. Das ist vor allem bei Twitter-Accounts in der Krypto-Szene ein Problem.
Anscheinend will das Unternehmen nun einen weiteren Schritt gehen, um menschliche Accounts von Bot-Accounts unterscheiden zu können. Die Frontend-Ingenieurin Jane Manchun Wong teilt auf der Kurznachrichten-Plattform mit, dass Twitter gerade an einem Feature arbeitet, welches Accounts mit verifizierter Telefonnummer hervorheben soll.
Bei solchen Accounts soll dann ein Tag auf dem Profil der Person erscheinen. Dies hat einen kleinen Schutzschild und teilt mit, dass die Person ihre Telefonnummer verifiziert hat. Wie das dann aussieht, seht ihr hier:
Eine Frage zum neuen Tag ist sicherlich, wie wirksam es ist. Der kleine Tag auf der Profilseite einer Person ist einfach zu übersehen. Wenn man nur den Feed und Kommentare auf Tweets liest, bekommt man diesen gar nicht zu Gesicht. Um Accounts mit verifizierter Telefonnummer ausfindig zu machen, müssten Nutzer bei jeder Antwort länger über den Namen fahren oder auf die entsprechende Profilseite klicken.
Außerdem stellt sich die Frage der Datensicherheit. Wenn Twitter-Nutzer ihre Telefonnummer hinterlegen sollen, sollte das Unternehmen dafür sorgen, dass sie diese nicht freiwillig oder unfreiwillig an Dritte weitergeben. Letzteres hat in der Vergangenheit oft nicht so gut funktioniert.
Vor rund zwei Jahren gab es einen großen Twitter-Hack, bei dem unter anderem Accounts von Elon Musk, Kanye West, Joe Biden und mehr gehackt wurden, welche dann Krypto-Scams bewarben.
Aber auch in kleinerem Maße werden Twitter-Accounts übernommen. Erst vor kurzem wurde der Account der britischen Armee gehackt, welcher daraufhin ebenfalls Werbung für Krypto-Scams ausspielte.
Neben dem Tag für Telefonnummern, hat Twitter wohl noch ein zweites Feature in der Pipeline. Das ist ein View-Count für einzelne Tweets. Der sagt euch neben Kommentaren, Retweets und Likes, wie viele Menschen einen Tweet gesehen haben.
Das könnt ihr zwar auch auf der Analyse-Seite nachschauen, mit dem neuen Feature seht ihr es allerdings direkt in der Timeline. Unklar ist, ob nur der Autor des Tweets diese Statistik sehen kann oder alle Nutzer. Der View-Count könnte folgendermaßen aussehen:
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team