Twitter führt Emoji-Reaktionen für Direktnachrichten ein

Twitter hat für Direktnachrichten Emoji-Reaktionen eingeführt. (Foto: Shutterstock)
Twitter hat über seinen Support-Account den Rollout einer neuen Funktion bekannt gegeben. Demnach kannst du ab sofort, ähnlich wie bei Facebook, mit Emojis auf Direktnachrichten reagieren. Entsprechende Hilfestellung hat das Unternehmen gleich in Form einer kurzen Anleitung und eines Links zum Help Center mitgeliefert.
Um die Reaktionen in den Apps für mobile Endgeräte zu nutzen, bedarf es zunächst eines Updates. Andernfalls würden die Emojis als textbasierte Nachrichten und nicht in Smiley-Form dargestellt werden. Ist das Update vollzogen, lässt sich das Auswahlmenü durch doppeltes Antippen einer Nachricht öffnen. Zur Auswahl stehen ein lachender Emoji, ein staunender und ein weinender. Außerdem stehen ein Herz zur Auswahl, eine Flamme sowie Daumen hoch und runter. Auf Desktop-Geräten wird das Emoji-Auswahlmenü über das kleine graue Herz neben der jeweiligen Direktnachricht geöffnet.
Emoji-Reaktionen bald auch für reguläre Tweets?
Die Emoji-Reaktionen lassen sich nur innerhalb eines Direktnachrichtenverlaufs nutzen. Für reguläre Tweets müssen nach wie vor das kleine Herz, Retweets und Antworten ausreichen. Ob geplant ist, die Emoji-Reaktionen demnächst auch für reguläre Tweets einzuführen, hat das Unternehmen nicht bekannt gegeben. Ebenso ist nicht bekannt, ob Twitter das Auswahlmenü künftig mit weiteren Emojis ausstatten wird.