Twitter-Nutzer können jetzt das blaue Häkchen im Blue-Abo kaufen

Der blaue Haken kann nun gekauft werden. (Foto: Shutterstock / pnm-stock)
Elon Musk hatte angekündigt, dass Nutzer der Plattform das blaue Häkchen im Zuge des Twitter-Blue-Abos kaufen können. Nun hat er diese Ankündigung umgesetzt, denn erste Nutzer können sich die Kennzeichnung nun erkaufen.
Allerdings ist das momentan nur in der iOS-App des Dienstes, also auf iPhones und iPads, möglich. Das berichtet Twitter auf einer neuen Support-Seite zum Thema. Außerdem ist das Twitter-Blue-Abo Nutzern aus bestimmten Ländern vorbehalten. Menschen aus den USA, Kanada, Australien und Neuseeland haben momentan Zugriff. Deutsche Nutzer können das Häkchen momentan nicht kaufen.
Neben dem blauen Haken hatte Musk halb so viel Werbung, Priorisierung der Tweets und längere Videos im Abo versprochen. Diese Funktionen lassen noch auf sich warten. In einem Tweet zeigt der Twitter-Account von Jane Manchun Wong, dass diese Features mit einem „coming soon”, also „demnächst verfügbar” markiert sind.
Außerdem merkt Manchun Wong an, dass der neue blaue Haken aus dem Abo und der alte für öffentliche Personen und Unternehmen identisch aussieht. Das kann für Verwirrung sorgen, da so nicht auf den ersten Blick erkennbar ist, ob es sich um eine von Twitter verifizierte Person handelt oder ob der blaue Haken gekauft ist.
Nutzer können auf dem Profil der Person auf den Haken klicken und sehen, weshalb die Person einen blauen Haken hat. Hier wird unterschieden, ob er gekauft wurde oder durch eine Verifizierung durch Twitter kam.
Um dieser Verwirrung vorzubeugen, war eigentlich ein weiterer grauer Haken geplant, der Accounts als „offiziell” markiert. Der wurde aber weniger als einen Tag nach Veröffentlichung wieder eingestampft.
Auffällig ist auch, dass das Twitter-Blue-Abo für 7,99 Dollar, welches das Häkchen enthält, als „Limited time offer“, also zeitlich begrenztes Angebot markiert ist. Das könnte darauf hinweisen, dass sich der Preis in Zukunft noch ändert. Immerhin sollte der blaue Haken ursprünglich 20 Dollar pro Monat kosten.
Das Magazin The Verge berichtet außerdem, dass Accounts, die bereits ein Twitter-Blue-Abo hatten, noch einmal abonnieren müssen, um das Häkchen zu bekommen. Wann das Abo auch für Android, Desktop und in weiteren Ländern kommt, ist derweil unklar.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team