Anzeige
Anzeige
News

Ubisoft zieht den Stecker beim Online-Shooter XDefiant: Nicht nur für Gamer ein harter Schlag

Ubisoft hat sich dazu entschlossen, ein weiteres Online-Spiel einzustellen. Wir verraten euch, was das für die verbliebenen Spieler:innen bedeutet und warum nicht nur sie von dem Aus betroffen sind.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Ubisoft schaltet ein weiteres Spiel ab. (Bild: Shutterstock/Sergei Elagin)

In den vergangenen Monaten hat der Publisher Ubisoft mehrere Spiele endgültig abgeschaltet. So wurde etwa The Crew vom Netz genommen. Das hat zwei Gamer sogar so sehr verärgert, dass sie Ubisoft verklagen. Jetzt wurde bekannt, dass das nächste Ubisoft-Spiel sein jähes Ende gefunden hat. Und das, obwohl es erst im Mai 2024 gestartet ist.

Anzeige
Anzeige

Ubisoft macht Schluss mit XDefiant

Dabei geht es um den Online-Shooter XDefiant, der zunächst von vielen als große Konkurrenz zu Call of Duty gehandelt wurde. Nur knapp sieben Monate nach dem Release zeigt sich, dass dies ein frommer Wunsch geblieben ist. Auf X gab Mark Rubin, Executive Producer von XDefiant, das Ende offiziell bekannt, nachdem es schon erste Gerüchte im Netz gegeben hatte.

Demnach werden ab sofort keine neuen Spieler:innen mehr für XDefiant zugelassen. Das Erstellen von Profilen und das Herunterladen des Shooters sind nicht mehr möglich. Die Server laufen allerdings noch bis zum 3. Juni 2025 für diejenigen weiter, die XDefiant noch installiert haben. Zudem betont Rubin, dass die dritte Season des Shooters weiterhin stattfinden wird.

Anzeige
Anzeige

Spieler:innen, die das Ultimate Founders Pack für XDefiant gekauft haben, bekommen den Kauf komplett erstattet. Das Paket war für 69,99 Euro im Shop des Online-Shooters erhältlich. Gamer:innen, die zudem in den vergangenen 30 Tagen Ingame-Käufe in XDefiant getätigt haben, sollen ihr Geld ebenfalls zurückerhalten. Rubin sagt, dass die Rückzahlungen innerhalb von acht Wochen erfolgen sollen.

Anzeige
Anzeige

Anonyme Quellen berichten gegenüber Insider Gaming, dass sich Ubisoft für die Abschaltung entschieden hat, weil die gewünschten Spielerzahlen ausbleiben und Ingame-Käufe zurückgegangen sind. Leider gehen mit der Abschaltung wohl auch Entlassungen einher. Einige Mitarbeiter:innen von Ubisoft San Francisco sollen schon ihre Kündigung erhalten haben. Wie viele Personen davon betroffen sind, ist bisher nicht durchgesickert.

Diese Online-Games sind heute Geisterstädte

In diesen Spielen ist kaum noch wer online Quelle:
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige