Ukraine-Krieg: Google blendet neuen Infokasten ein

Zerstörtes Wohnhaus in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. (Foto: Drop of Light / Shutterstock.com)
Wenn große Ereignisse die Welt bewegen, reagiert Google oft mit einer Anpassung seiner Suchergebnisseiten. Das war etwa zu Beginn der Corona-Pandemie der Fall oder jetzt beim Krieg in der Ukraine.

Google reagiert auf den Ukraine-Krieg mit einem neuen Infokasten. (Screenshot: Google / t3n)
Google: Zahlen, Bilder und Daten auf einen Blick
Google-Nutzer:innen wollen wichtige Informationen auf einen Blick, am besten noch mit Bildern und Zahlen untermauert. Bei der neuen SERP-Anpassung hat sich Google genau darauf konzentriert: Wer die Suchmaschine aufruft und in das Suchfeld Begriffe wie etwa „Ukraine Russland“ oder „Ukraine Krieg“ eingibt, bekommt auf der rechten Seite einen großen Info-Kasten „Russischer Überfall auf die Ukraine 2022“ mit wichtigen Zahlen und Daten angezeigt, die sich Google aus Wikipedia zieht.
Direkt darunter sieht der Nutzer eine große Bildergalerie von Getty Images. Die Anordnung als Galerie ist neu, normalerweise zeigt Google lediglich einzelne Bilder an. Wiederum darunter folgen mit „geschätzte Verluste“ weitere Informationen zum Krieg und was er die Beteiligten bereits gekostet hat. So zeigt Google hier Auszüge der Nachrichtenagentur Reuters an, mit Todesfällen, Obdachlosenzahlen, Verletzungen und Gebäudeschäden. Die „Geschätzte Verluste“-Infos können, je nach Suchbegriff, auch als erstes auf der rechten Seite angezeigt werden.