
(Foto: Shutterstock)
Mit dieser Frontend-Checkliste bekommen Entwickler ein einfaches Instrument an die Hand, um den Fortschritt ihres Projekts festzuhalten. Sortiert nach verschiedenen Kategorien lassen sich alle wichtigen Aspekte nacheinander abhaken. So sollen akribische Naturen jederzeit einen genauen Überblick darüber haben, welche Element bereits integriert beziehungsweise getestet wurden.

Die Frontend-Checkliste soll für den perfekten Überblick sorgen. (Screenshot: frontendchecklist.io)
Jeder Aspekt wurde von den Machern der Checkliste außerdem in eine von drei Prioritätsstufen einsortiert. So sollt ihr schnell sehen können, ob zumindest die wichtigsten Seitenelemente bereits integriert wurden und korrekt funktionieren. Die Checkliste kann online ausgefüllt und dann als PDF exportiert oder direkt ausgedruckt werden.
Die Frontend-Checkliste wird als quelloffenes Projekt auf Github betrieben. Dort könnt ihr natürlich auch Änderungen und Verbesserungen einbringen. Das Repository wurde außerdem bereits in verschiedene Sprachen übersetzt. Auch einen deutschsprachigen Fork der Frontend-Checkliste gibt es.
Ebenfalls interessant: Diese Checkliste hilft dir dabei, deine Frontend-Performance zu optimieren.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team