Un-Crush: So kontert Samsung Apples iPad-Werbespot

Samsung hat eine Antwort für Apple. (Grafik: Dall-E / t3n)
Vor kurzem enthüllte Apple in einem Werbespot das neue iPad Pro. Unter dem Titel „Crush!“ wird gezeigt, wie eine Vielzahl von Gegenständen, die in kreativen Berufen häufig verwendet werden, unter einer massiven Presse zerquetscht werden. Darunter ein Klavier, Kameras, Fernseher, Farbtöpfe, Statuen, PCs und Schallplatten.
Als sich die Presse hebt, wird das neue iPad Pro enthüllt, das symbolisch die Funktionalitäten all dieser unterschiedlichen Geräte in einem einzigen Tablet vereint. Das soll verdeutlichen, dass das iPad Pro alle essenziellen Werkzeuge bietet, die Kreative für ihre Arbeit benötigen.
Samsung kontert den Spot
Apples Werbespot hat aber nicht nur Aufmerksamkeit erregt, sondern auch für Kritik aus der Künstlergemeinde gesorgt. Viele Künstler fühlen sich durch die Zerstörung kreativer Werkzeuge im Spot missverstanden und betonen, dass ein Tablet deren spezialisierte Funktionen nicht ersetzen kann, wie The Verge schreibt.
Samsung nutzte diese Kontroverse für die eigene Marketingstrategie und veröffentlichte einen Antwort-Werbespot. Unter dem Titel „We would never crush creativity. #UnCrush“ (auf Deutsch etwa: „Wir würden niemals Kreativität unterdrücken“) spielt Samsung auf den Apple-Spot an. Das Video wurde auf X von Samsung Mobile US veröffentlicht.
In Samsungs Antwort-Werbespot wird gezeigt, wie eine Frau einen Raum voller zerstörter und beschädigter Künstlerutensilien betritt – ähnlich dem nach der Zerstörung im Apple-Spot.
Sie hebt eine Gitarre auf und beginnt zu summen, während sie auf ihr Galaxy Tab blickt. Der Spot endet mit dem Schriftzug „Creativity cannot be crushed“. Eine direkte Anspielung auf Apples Werbung, die betont, dass echte Kreativität sich nicht unterdrücken lässt.