Update bei der Reichweite: Tesla Model S schafft jetzt über 600 Kilometer

Supercharger mit Models S und X. (Foto: Tesla)
Bisher kamen Fahrer eines Model S und eines Model X laut den Angaben der US-Umweltbehörde Environmental Protection Agency (EPA) 600 beziehungsweise 528 Kilometer weit. Über ein Softwareupdate hat Tesla die Reichweite seiner Fahrzeuge jetzt gesteigert – und zwar auf 630 beziehungsweise 565 Kilometer. Das hat Elon Musk über seinen Twitter-Account mitgeteilt. Das Model S kommt in der Standardausführung zudem mit neuen aerodynamischeren Reifen.
Die Steigerung der Reichweite und die neuen Reifen beziehen sich aber nur auf die Long-Range-Plus-Modelle. Die Performance-Varianten erhalten kein solches Update, wie Electrek berichtet. Die Reichweiten von Model S und Model X in der Performance-Ausführung werden demnach weiterhin mit 560 Kilometer beziehungsweise 490 Kilometer angegeben.
Zuletzt hat Tesla Model S und Model X im April ein Update verpasst. Damals wurden die Antriebsstränge optimiert, was zu einer zehnprozentigen Verbesserung bei der Reichweite geführt hatte. Eine weitere größere Änderung bei den Antriebssträngen wird im Laufe dieses Jahres erwartet. Dazu sollen auch Verbesserungen bei der Akkukapazität kommen. Auch weitere Auswahlmöglichkeiten bei den Radoptionen stehen in der Pipeline.
Mit dem schon angekündigten neuen Antriebsstrang, den Tesla in Anlehnung an die Star-Wars-Parodie Spaceballs Plaid genannt hat, soll das Model S die 400-Meilen-Grenze überschreiten. Die Reichweite würde sich dann auf rund 650 Kilometer erhöhen. Im September hatte Tesla einen entsprechenden dreimotorigen Model-S-Prototypen getestet. Zu diesem Zeitpunkt hatte Tesla erklärt, dass die neue Antriebstechnologie nicht vor Herbst 2020 ausgereift genug sein werde, um in Serienproduktion zu gehen.
- Tests in Fremont: Tesla meint es offenbar ernst mit der Batteriezellen-Fertigung
- 2 bis 3 Jahre Vorsprung vor Konkurrenz: Tesla ist absatzstärkster Elektroautobauer
- Tesla Model Y: Erste Auslieferungen des Kompakt-SUV schon ab März
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team