Anzeige
Anzeige
News

Updates für Windows 11 und 10 sorgen für massive Probleme : So könnt ihr die Fehler beheben

Microsoft hat Updates für Laptops und PCs mit Windows 10 und 11 bereitgestellt. Statt Verbesserungen halten diese aber zunächst eine Vielzahl von Problemen für Nutzer:innen bereit. Die Fehler lassen sich vorerst nur mit einem Trick umgehen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Windows-User:innen haben nach dem neuen Update Probleme. (Bild: Shutterstock/Melnikov Dmitriy)

Zahlreiche Windows-Nutzer:innen kämpfen derzeit mit Problemen auf ihren Rechnern. Der Grund: Updates für das Microsoft-Betriebssystem legen mehrere Funktionen lahm und führen teilweise dazu, dass sich die Computer komplett aufhängen. Wie Windows Latest berichtet, sind davon sowohl PCs mit Windows 11 als auch mit Windows 10 betroffen.

Anzeige
Anzeige

Große Probleme nach Windows-Update 24H2

Unter Windows 11 sind es die 24H2-Updates KB5050009 und KB5050021, die für Probleme sorgen. Wer Windows 10 nutzt, sollte derzeit das Update auf Windows 10 KB5049981 vermeiden. Die Aktualisierungen sorgen zunächst bei einigen Windows-Nutzer:innen dafür, dass Bluetooth-Kopfhörer nicht mehr richtig funktionieren. Die Geräte werden zwar noch vom System erkannt, geben aber keinen Ton aus. Ein Reconnect der Bluetooth-Kopfhörer bringt keine Verbesserung.

Dazu gesellen sich im Audiobereich Probleme mit sogenannten DACs. Die Digital-Analog-Wandler werden per USB mit Windows-Rechnern verbunden und wandeln das Audiosignal beispielsweise zu einem analogen Klinkenanschluss – etwa für Kopfhörer oder Lautsprecher. Hier zeigen Windows 11 und 10 nach dem Update den Fehler „Unzureichende Systemressourcen“.

Anzeige
Anzeige

Zudem legen die Windows-Updates integrierte Webcams von Laptops lahm. Hier wird den Nutzer:innen angezeigt, dass die Kamera nicht gefunden oder gestartet werden konnte. Auch Gamer:innen haben unter Windows 11 und 10 nach dem Update mit Problemen zu kämpfen. Die Tastenkombination Alt + Tab, um aus dem Spiel auf dem Desktop zu wechseln, sorgt für einen Freeze des gesamten Systems. Das Aufrufen des Taskmanagers ist dann ebenfalls nicht mehr möglich – nur ein Hard-Reset behebt das Problem zeitweise.

Besonders gravierend sind Reboot- und Installationsprobleme bei einigen Windows-Nutzer:innen. Sie berichten, dass sich das System immer wieder von selbst neu startet. Andere Nutzer:innen bekommen immerhin nur den Fehlercode 0x80070005 angezeigt. Dieser weist darauf hin, dass auf einige Systemdateien nicht zugegriffen werden konnte und deshalb ein Neustart des Systems vonnöten ist. Diesen nimmt das System dann aber nicht von allein vor.

Anzeige
Anzeige

So können Windows-Nutzer:innen die Probleme beheben

Laut Windows Latest können die Probleme der Windows-Updates aktuell nur behoben werden, indem die fehlerhaften Aktualisierungen wieder entfernt werden. Dafür öffnet ihr die Einstellungen und sucht ganz unten nach dem Menü Windows Update. Dort angekommen könnt ihr zunächst die Updates zeitweise aussetzen, falls ihr diese bisher nicht heruntergeladen habt. Sind sie schon installiert, öffnet ihr den Bereich Updateverlauf und scrollt ganz nach unten zum Menüpunkt Updates deinstallieren.

Dort könnt ihr aus der Liste die entsprechenden Updates heraussuchen und auf Deinstallieren klicken. Im Falle der ausgefallenen Webcams kann das Zurücksetzen der Updates aber erfolglos bleiben. Wie Windows Latest berichtet, hilft in diesem Fall nur, Windows neu zu installieren. Möchtet ihr keine Neuinstallation von Windows durchführen, müsst ihr auf einen Fix von Microsoft warten. Wann mit einer Lösung gerechnet werden kann, ist allerdings nicht bekannt.

Kennt ihr diese Programme noch?

Software-Nostalgie: Kennt ihr diese Programme noch? Quelle: t3n
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare (1)

Community-Richtlinien

S.. M..

Dann muss ich wohl froh sein, dass die Updates bei mir überhaupt erst gar nicht installiert werden können mit Fehlermeldungen.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige