Diese beeindruckende Video-Animation im Cyberpunk-Stil stammt von einem Teenager

Szene aus der Video-Animation von Euan Garbut. (Screenshot: Garbut/Yay)
Einmal im Jahr werden britische Animationstalente im Alter zwischen 11 und 18 Jahren mit dem Award „Young Animator of the Year“ (Yay) ausgezeichnet. Hier reichen Hunderte aufstrebende Künstler:innen ihre Werke ein, die von einer Profijury aus Animations- und Visual-Effects-Studios begutachtet werden.
Bei der 2023er-Auflage des Yay-Awards sorgte insbesondere die Video-Animation des 16-jährigen Euan Garbut aus dem schottischen Glasgow für Aufsehen. Garbut setzte sich damit in der Kategorie „Beste 3D-Animation von 15- bis 18-Jährigen“ durch.
Das knapp einminütige Video zeigt eine Straßenszene mit Streetfood-Ständen im Cyberpunk-Stil, wie sie im Tokio der Zukunft stattfinden könnte. Ein Roboter bereitet dort Speisen zu, die an die klassische japanische Küche erinnern.
Zu sehen sind etwa brutzelnde Tintenfisch-Takoyaki-Bällchen, Zuckerwatte am Stiel oder Ramen-Nudeltöpfe. Besonders beeindruckend ist die Detailgenauigkeit, was Modellierung, Beleuchtung und Animation angeht.
Garbut hat die Video-Animation eigenen Angaben zufolge mit der Open-Source-3D-Grafiksoftware Blender erstellt. Für die Farbkorrekturen habe er die Software Davinci Resolve hinzugezogen. Darüber hinaus verwendete Garbut Fotos und Soundeffekte, die er zum Teil selbst aufgenommen hat.
Herausgekommen ist ein wirklich beeindruckender kurzer Streifzug durch eine animierte Straßenimbissszene, in der Roboterköche die Speisen bereiten. Stark sind etwa die Nahaufnahmen der Speisen selbst – zum Beispiel von dem kochenden Wasser in einem Topf oder dem Wasserdampf an einer Scheibe.
Beobachter:innen zufolge dürfte die Animation von den Werken Ian Huberts inspiriert sein. Kritiker:innen fanden zudem kleinere Mängel, etwa was die Animation der Hammerschläge angeht.
Insgesamt wird die Video-Animation aber als sehr gute Arbeit bezeichnet, von der man gerne noch mehr sehen würde.
Im vergangenen Jahr hatte sich der 17-jährige Nishaan Singh aus Birmingham mit einer ähnlich exzellenten 3D-Animation durchgesetzt. Darin liefert sich ein Roboter auf einem Motorrad eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei. Auch dieses Kurzvideo spielt in einem Tokio der Zukunft.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team