Nach dem beinahe totgeglaubten Macbook Air, das über Jahre nicht aktualisiert wurde, legt Apple auch seinen iPod Touch neu auf. Offenbar geht das Unternehmen davon aus, dass es in Zeiten von Smartphones respektive iPhones auch noch Platz für diese Gerätegattung gibt.
Neuer iPod Touch kommt mit A10-Fusion-Chip
Im iPod Touch der siebten Generation kommt Apples A10-Fusion-Chip zum Einsatz, der mit dem iPhone 7 eingeführt wurde und auch schon drei Jahre auf dem Buckel hat. Genügend Leistung dürfte der Chip dennoch liefern, um etwa AR-Anwendungen zu nutzen – diese sollen laut Apple zumindest unterstützt werden.
Im Vergleich zum Vorgänger liefere das neue Modell die doppelte Leistung, die sich unter anderem bei Spielen bemerkbar machen dürfte. Ferner unterstützt der neue iPod Touch die mit iOS 12.1 eingeführten Facetime-Gruppenanrufe. An der Kamera ändert sich nichts, sie hat wie bisher einen Sensor mit acht Megapixeln mit f/2.4-Blende. Die Frontkamera besitzt weiterhin einen 1,2 Megapixel-Sensor mit f/2,2-Blende. Ein 3,5-Millimeter-Kopfhöreranschluss ist auch noch an Bord.
Greg Joswiak, Apples Vice President of Product Marketing, ist stolz auf das neue Produkt: „Wir machen das günstigste iOS-Gerät noch besser.“ Weiter betont er: „Das ultradünne und leichte Design des iPod Touch ist seit jeher ideal für den Genuss von Spielen, Musik und vielem mehr, egal, wo man gerade ist.“
iPod Touch: Kleinstes Modell mit 32 Gigabyte Speicher
Der neue iPod Touch besitzt wie gehabt eine Display-Diagonale von vier Zoll, unter der Haube stecken bis zu 256 Gigabyte Speicher, der für den Download von Musik, das Offline-Hören und für Spiele ausreichen wird. Für Spiele sei der iPod Touch ideal, denn das neue Modell liefere drei Mal schnellere Grafiken als der Vorgänger. Die im März angekündigte Spieleplattform Apple Arcade werde ebenso unterstützt. Der werbefreie Aboservice für Games mit über 100 neuen und exklusiven Spielen soll im Herbst an den Start gehen.
Der neue iPod Touch ist ab sofort zum Preis von 229 Euro in den Farben Space Grau, Weiß, Gold, Blau, Pink und als (Product)Red erhältlich. Für den Preis erhält man das Modell mit 32 Gigabyte Speicher. Die Variante mit 128 Gigabyte kostet 339 Euro, 449 Euro fallen für das 256-Gigabyte-Modell an.
Wenn das iPhone SE 2 in genau diesem 4“ Gehäuse kommt, wäre das Perfekt!
Apple müsste nur dieses Gehäuse (von iPod Touch) für das iPhone SE 2 verwenden.