Virgin Galactic hebt ab: Kommerzielle Raumflüge starten Ende Juni

Virgin Galactic macht Ernst. (Foto: Virgin Galactic)
Sofern es keine Komplikationen gibt, hebt Galactic 01, das suborbitale Raumschiff von Virgin Galactic, irgendwann zwischen dem 27. und 30. Juni 2023 ab. An Bord werden dabei allerdings noch keine Touristen sein, die mit dem Weltall ein neues Naherholungsgebiet erschließen wollen, sondern Forscher, die im Sinne der Wissenschaft in den Orbit reisen.
Bei der Mission werden drei Besatzungsmitglieder der italienischen Luftwaffe und des Nationalen Forschungsrates Italiens an Bord sein, um Mikrogravitationsforschung durchzuführen. Der zweite kommerzielle Raumflug soll dann im August 2023 stattfinden. Ab dann sind monatlich Flüge in den Weltraum geplant.
Für die ersten beiden Missionen sind sogar Livestreams geplant, sodass Interessierte die Raumflüge live verfolgen können. Details zur jeweiligen Besatzung der Flüge sollen im Vorfeld veröffentlicht werden.
Der CEO von Virgin Galactic, Michael Colglazier, äußerte sich in einer offiziellen Mitteilung zu diesem Meilenstein seines Unternehmens. „Wir starten die erste kommerzielle Raumfahrt zur Erde mit zwei dynamischen Produkten – unserer wissenschaftlichen Forschung und privaten Astronauten-Weltraummissionen. Dieses nächste spannende Kapitel für Virgin Galactic wurde von Innovation, Entschlossenheit und dem Engagement vorangetrieben, ein beispielloses und wirklich transformatives Kundenerlebnis zu bieten“, sagte Colglazier.
Das Unternehmen hat jahrelange Tests und Entwicklungen durchgeführt, um den kommerziellen Raumflug zu perfektionieren. Dabei setzt Virgin Galactic auf eine innovative Startmethode, bei der die Raumsonde in großer Höhe von einem maßgeschneiderten Trägerjet abgesetzt wird.
Obwohl es einige Rückschläge gab und der Prozess insgesamt länger dauerte als erwartet, scheint sich die Arbeit nun endlich auszuzahlen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team