
Virgin Galactic macht sich für den finalen Test bereit. (Screenshot: Youtube / t3n)
Der Testflug Unity 25 markiert einen bedeutenden Meilenstein für Virgin Galactic auf dem Weg zur kommerziellen Raumfahrt. Das Unternehmen hofft, dass die bevorstehenden Flüge dazu beitragen werden, den Traum vom Weltraumtourismus Wirklichkeit werden zu lassen und neue Möglichkeiten für zukünftige Entwicklungen in der Raumfahrt zu eröffnen.
Der nächste suborbitale Flug soll am Donnerstag, dem 25. Mai, die Reise Richtung Himmel antreten. In einem Video stellte das Unternehmen jetzt die Piloten vor, die das Raumflugzeug VSS Unity fliegen werden. Die Besatzung der Unity 25 besteht aus erfahrenen Astronauten, darunter die Chef-Astronautenausbilderin Beth Moses, ihr Ausbilderkollege Luke Mays sowie die Missionsspezialisten Jamila Gilbert und Christopher Huie.
Der Testflug soll den Weg für den ersten kommerziellen Flug von Virgin Galactic bereiten, der unter dem Namen Galactic 01 Ende Juni stattfinden soll.
Der Testflug wird von dem Mutterschiff VMS Eve durchgeführt, das die sechs Passagiere umfassende VSS Unity auf eine Höhe von über 15.000 Metern bringt. Anschließend wird die VSS Unity ihre eigenen Raketen zünden und in den suborbitalen Raum fliegen.
Empfehlungen der Redaktion
In dem veröffentlichten Video äußert sich Beth Moses begeistert über die bevorstehenden Ereignisse: „Wir alle erleben derzeit einen historischen Moment in der Geschichte der Menschheit, in dem Menschen den Planeten sicher verlassen können. Der Weltraum ist eine unglaubliche Erfahrung, und wir können sie teilen und gemeinsam erleben“, so die Astronautin.
Der kommerzielle Erfolg von Virgin Galactic ist entscheidend, da das Unternehmen weiterhin Verluste verzeichnet. Die kommenden kommerziellen Flüge sollen dabei helfen, diese Verluste einzudämmen und langfristige Ambitionen zu finanzieren. Im Vergleich zu Konkurrenten wie Blue Origin und SpaceX möchte Virgin Galactic nicht hinterherhinken und ist bestrebt, vor allem wohlhabende Passagiere für Weltraumreisen zu gewinnen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team