Virgin Galactic schickt erste Gewinnerin seiner Space-Lotterie ins All

Die Gewinnerinnen der Virgin-Galactic-Space-Lotterie: Keisha und ihre Tochter (rechts im Bild). (Foto: Virgin Galactic)
Nach seinem ersten Weltraumflug im Juli hatte Virgin-Galactic-Gründer Richard Branson angekündigt, zwei Plätze für eine künftige Mission ins All zu verlosen. Auf Omaze, einer Plattform für Online-Lotterien, konnten Menschen, die zehn US-Dollar einzahlten, darauf hoffen, den Flug in den Weltraum zu gewinnen. Insgesamt sollen bei der Lotterie 1,7 Millionen Dollar zusammengekommen sein, die jetzt an die gemeinnützige Organisation Space for Humanity ausgeschüttet werden.
Die Space-Lotterie gewonnen hat übrigens die auf der Karibikinsel Antigua lebende Gesundheitscoachin Keisha. Eine Reise in den Weltraum sei schon immer Keishas großer Traum gewesen, wie es in einer entsprechenden Pressemitteilung heißt. Keisha hofft, dass sie ihre Tochter, die Astrophysik studiert, mitnehmen kann. Zusätzlich zum Weltraumflug beinhaltet der Gewinn eine geführte Tour durch den Weltraumhafen Spaceport America in New Mexico.
Wann genau Keisha und ihre Tochter ihren Weltraumflug antreten können, ist noch nicht bekannt gegeben worden. Zunächst müssten sie entsprechende Vorbereitungen absolvieren. Im Juli hieß es, dass der Flug Anfang 2022 über die Bühne gehen werde. Davon ist allerdings eher nicht auszugehen. Zuletzt war der nächste kommerzielle Start, bei dem Keisha und ihre Tochter möglicherweise dabei sein könnten, auf das vierte Quartal 2022 nach hinten verschoben worden.
Pläne für eine weitere Versteigerung – Branson selbst hatte das angedeutet – gibt es laut Virgin Galactic derzeit nicht, wie Techcrunch schreibt. Vielleicht wartet man bei dem Unternehmen ab, bis die ersten Gewinnerinnen den Flug erfolgreich gemeistert haben. Wer über genügend Geld verfügt, kann sich aber auch auf anderem Wege um die Teilnahme an einem kommenden Weltraumflug mit Virgin Galactic bemühen: Ein Sitzplatz in der Kapsel kostet schlappe 450.000 Dollar.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team