News
Fernweh? Diese Sehenswürdigkeiten könnt ihr jetzt virtuell bereisen

Man muss kein Museumsgänger sein, um am Projekt Explore Unesco World Heritage Gefallen zu finden. In einer Top 10 der bedeutendsten Kulturstätten der Welt führt euch Google gemeinsam mit der Unesco zu den Pyramiden von Gizeh, dem Taj Mahal in Indien, dem Kolosseum in Rom, den Oster-Inseln, dem Yosemite-Nationalpark in den USA, aber auch nach Saudi-Arabien, Mexiko, Thailand und zu weiteren Orten.
Dabei setzt das Projekt nicht bloß auf simple 2D-Fotos, sondern verwendet für die meisten Reiseziele die Technik hinter Google Street View. So könnt ihr euch in Panorama-Übersichten frei bewegen, den Blickwinkel in alle Richtungen verschieben und euch per Pfeilnavigation durch die Kulturstätten bewegen. Je größer euer Bildschirm ist, desto immersiver wird das Erlebnis.

Die Ziele sind nach Motto sortiert. (Screenshot: t3n)
Neben den großen kulturellen Sehenswürdigkeiten stehen euch auch Street-View-Eindrücke typisch touristischer Orte wie Cinque Terre, dem Trevi-Brunnen, dem Schiefen Turm von Pisa, dem Canale Grande in Venedig, Stonehenge in Großbritannien, dem kambodschanischen Angkor-Wat-Tempel und viele Locations mehr zur Verfügung.
Wer sich mehr für die reine Natur interessiert, erfreut sich an Vulkaninseln, dichten Regenwäldern, Höhlen, Flüssen, Wasserfällen und riesigen Nationalparks. Auch teils bedrohte Tierarten haben die Macher ganz dicht vor die Linse geholt.
Ergänzt werden die Rundgänge von vielen Informationen zu den besuchten Stätten, wenn ihr das möchtet. Das Projekt drängt euch die Hintergrundinfos nicht auf. Für ausgewählte historische Stätten können 3D-Modelle besucht werden. Das gilt vor allem da, wo die ursprünglichen Bauwerke nicht mehr oder nicht mehr vollständig vorhanden sind.
Das Projekt ist anlässlich des Weltkulturerbetags am 18. April 2021 online gegangen. Auch in Deutschland wird ein Unesco-Welterbetag gefeiert. Der ist auf den 6. Juni 2021 terminiert und hat eine eigene Website. Viele der 46 Welterbestätten aus Deutschland beteiligen sich mit Aktionen vor Ort und digital.
Vor Kurzem hatten wir euch zudem den virtuellen Repräsentanten des Louvre in Paris und den digital wiederaufgebauten Tempel von Baalbek im Libanon vorgestellt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team