
An der Generation Z wird kein gutes Haar gelassen. Sei sei faul, illoyal und könne nie CEO werden. Letzteres hat kürzlich erst die Wirtschaftsprofessorin Suzy Welch gesagt. Dass über die jungen Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger so schlecht gesprochen wird, ist ein Problem. Denn besser wäre es eigentlich, mit ihnen zu reden. Im t3n-Podcast haben wir das jetzt getan.
Felix Coy ist Employer Branding Consultant bei DT Touch. Er bezeichnet sich als Sprachrohr zwischen Nachwuchstalenten und sagt auf seinem Linkedin-Profil: „Junge Talente wissen genau, was sie wollen, und es wird gemunkelt, dass ein regelrechtes Übersetzungstalent nötig ist, um ihre Wünsche zu verstehen.“ Linda Büscher ist Gründerin von Bulletpoint: einem Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Bildung mithilfe von Software zu verbessern. Sie hat ihr Edtech-Startup während des Abiturs gegründet, das sie übrigens auch noch mit der Note 1,0 abgeschlossen hat. Linda sagt in einem Linkedin-Post: „Auch wenn ich mich gerade kaum vor Arbeit retten kann, bin ich jeden Tag dankbar für meinen Job.“
Beide Gesprächspartner sind alles andere als faul und illoyal. Linda Büscher ist mit ihren gerade einmal 19 Jahren sogar CEO in ihrem eigenen Unternehmen. Was denken die zwei Vertreter der Gen Z, wenn sie solch Aussagen wie die von Suzy Welch hören? Wir haben Coy und Büscher damit auf der Bühne der Heise Horizons konfrontiert, wo dieser Podcast aufgenommen wurde. Viel Vergnügen mit dieser neuen Folge!