Der Vulkanausbruch fand in der Nähe des 3.400-Seelendorfes Grindavík statt. (Screenshot: Youtube / t3n.de)
Der Sundhnjúka-Riss konnte dem Druck nicht mehr standhalten und nun schießt Lava aus dem Krater. Seismische Aktivitäten hatten den Ausbruch angekündigt. Das berichtete etwa Zeit Online.
Anzeige
Anzeige
Die örtlichen Behörden haben rund 4.000 Einwohner des nahe gelegenen Fischerdorfs Grindavík evakuiert. Rund 40 Kilometer weiter liegt die Hauptstadt. Interessierte können das Geschehen per Livestream verfolgen.
Tausende Erdbeben kündigten Ausbruch an
Die norwegische Wetterbehörde hatte bereits Mitte November eine Reihe von Beben am Sundhnjúka-Krater festgestellt. Seitdem sind Hunderte weitere Erschütterungen gemessen worden. Das meteorologische Amt bestätigte am Montag schließlich: Der Vulkan ist ausgebrochen.
Die Touristenattraktion „Die blaue Lagune“ liegt nur wenige Kilometer entfernt. Sie öffnete nach dem Ausbruch wieder, da nun Klarheit über den genauen Verlauf der Lava herrscht: Sie bewegt sich von der Stadt weg.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Reykjavík nur 40 Kilometer entfernt
In Grindavík ziehen sich nun lange Risse quer über Straßen und Grundstücke. In der Nähe liegt der größte Flughafen des Landes, Keflavík, und das Geothermie-Kraftwerk Svartsengi. Beide seien aktuell noch nicht von den Magmamassen bedroht, so die isländische Wetterbehörde.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Die Behörden haben derweil drei Meter hohe Schutzwälle um das Kraftwerk ausheben lassen, um die Stromversorgung der Region zu gewährleisten. In 40 Kilometer Entfernung liegt die Hauptstadt Reykjavík.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Mehrere Livestreams zeigen die Lavaeruptionen
Sowohl von isländischer Seite als auch von ausländischen Medien gibt es mehrere Videostreams, die Flammen, Lava und Ausbruchsverlauf zeigen.
Anzeige
Anzeige
Einige wurde kürzlich auf „privat“ gesetzt oder sind wieder eingestellt worden. Andere blieben für die Öffentlichkeit erreichbar.
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.