Kompakt-Stromer VW ID 3 soll Schnellladeoption mit bis zu 170 Kilowatt erhalten
Die aktuelle Ladesituation beim VW ID 3 sieht wie folgt aus: Die Basisversion kann mit 50 Kilowatt laden, die optional erhältliche 100-Kilowatt-Option kostet einen deutlichen Aufpreis. Die teureren Modellvarianten bringen die 100-Kilowatt-Option serienmäßig mit und lassen sich optional auf 125 Kilowatt upgraden.
Schnell Reichweite tanken
Wie das britische Traditionsmagazin Autocar aus dem Hause VW erfahren haben will, steht für den ID 3 ein massives Update der Ladeoptionen ins Haus. Mit bis zu 170 Kilowatt sollen die ID 3 ab Dezember 2021 ausgerüstet werden können. Schon ab Juli 2021 soll es eine Schnelllade-Option mit 130 Kilowatt geben.
Mit der erhöhten Leistung wäre der ID 3 dann in der Lage, 150 Kilometer Reichweite innerhalb von zehn Minuten aufzunehmen. Damit würde das Reisen mit dem VW-Stromer einfacher. Gerade in dieser Disziplin hat der elektrische Kompaktwagen schon einiges an Kritik einstecken müssen.
Schnelles Laden gilt als wichtiges Feature
Zwar ist die Berichterstattung der Autocar ohne offizielle Bestätigung durch VW, sie ist aber nicht unplausibel. Bei den Vorstellungen neuer Fahrzeuge für die nächsten Jahre hatte VW stets Schnellladefunktionen in den Fokus genommen.
Der offenbar erst 2023 zu erwartende Space Vizzion, der mutmaßliche ID 6, soll etwa mit einer 200-Kilowatt-Ladeoption ausgestattet sein. Die würde dem ID-6 in zehn Minuten sogar eine Reichweite von 230 Kilometern liefern können.
Die Geschwindigkeit des Ladens ist neben der Reichweite des Akkus die zweite wichtige Säule für die steigende Akzeptanz von Elektro-Autos am Markt.