Welchen Beitrag Startups im Kampf gegen den Klimawandel leisten können

Anna Alex hat eine Mission: Sie will einen positiven Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten. (Foto: Guido Castagnoli)
Wenn man Anna Alex reden hört, merkt man schnell, für welches Thema sie wirklich brennt: den Kampf gegen den Klimawandel. Und weil ihr Nachhaltigkeit nicht nur im Privaten, sondern auch als Unternehmerin wichtig ist, hat sie gemeinsam mit Benedikt Franke das Startup Planetly gegründet. Das Gründer-Duo entwickelt gemeinsam mit ihrem Team ein Software-as-a-Service-Tool, mit dem Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck in Echtzeit messen, reduzieren oder gegebenenfalls kompensieren können.
Allerdings ist Planetly nicht die erste Gründung von Alex. Bekannt wurde sie vor allem als Mitgründerin von Outfittery, einem E-Commerce-Startup für Herrenmode. Und auch wenn Nachhaltigkeit heute das bestimmende Thema in Alex’ Alltag ist, so hat sie doch eine Entwicklung auf dem Weg zur sinngetriebenen Unternehmerin absolvieren müssen.
Im t3n Podcast spricht die Gründerin über diese Entwicklung und gibt Tipps für Gründerinnen und Gründer, die ebenfalls aus einer nachhaltigen Idee ein Business aufbauen wollen. Sie erklärt, wie Profit und Purpose zusammenpassen, warum wir in Sachen Klimaschutz noch einiges vorhaben und wie selbst jene Unternehmen nachhaltiger werden können, für die das Thema bis dato kein wichtiges Ziel war.
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von der HUAWEI AppGallery. Der drittgrößte App-Marktplatz der Welt bietet die ganze Welt der Apps und hält schon heute 95 der 100 wichtigsten Apps in Deutschland bereit. Mehr erfahren unter consumer.huawei.com/de/campaign/appgallery
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Salesforce. Salesforce stellt ein CRM-System speziell für Startups und kleine Unternehmen bereit, das auf die individuellen Anforderungen des Unternehmens ausgerichtet ist und einfach mitwächst. Damit sind all deine Daten auf einer zentralen Plattform gesammelt. sfdc.co/t3n
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Gewinne Highlights aus der digitalen Welt: Der t3n Adventskalender. Jetzt unter t3n.de/adventskalender das richtige Türchen öffnen!
Ihr könnt den t3n Podcast bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team