Mit Whatsapp haben Nutzer schon eine ganze Weile die Möglichkeit, Dateien an ihre Kontakte zu verschicken. Der Versand war bislang aber auf Bilder, Videos und einige gängige Dateiformate wie .pdf, .docx, .xlsx und ähnliche beschränkt. Das hat sich mit einem aktuellen Update geändert.

Whatsapp: Wie gehabt könnt ihr die Datei-Auswahl über das Büroklammer-Symbol öffnen – der Umfang der unterstützten Dateien ist nach dem Update stark angewachsen. (Screenshot: t3n)
Mit dem jüngsten Update wird der Dateiversand offenbar ohne Einschränkungen geöffnet. Technisch gesehen dürfte das Verschicken jeglicher Dateiformate – selbst APKs (Android-Apps) und Zip-Dateien – unterstützt werden.
Whatsapp hat die Dateigrößen, die über Facebooks Server geschoben werden, indes begrenzt: Vom iPhone ist es möglich, Dateien mit einer maximalen Größe von bis zu 128 Megabyte zu verschicken, unter Android beträgt die maximale Größe 100 Megabyte, berichten die Whatsapp-Spezis von WABetainfo. Nutzer der Web-App können maximal 64 Megabyte „schwere“ Dateien über die Server schubsen. Für unkomprimierte Videodateien sind die Dateigrößen zwar noch zu niedrig angelegt, Fotos lassen sich jetzt aber immerhin ohne Qualitätsverlust teilen.

Per Whatsapp könnt ihr jetzt auch beispielsweise APK-Dateien an Kontakte senden. Von unbekannten Absendern sollte man sie aber besser nicht öffnen. (Screenshot: t3n)
Die neue Funktion ist seit einer Weile in den Beta-Versionen des Messengers nutzbar gewesen. Angekündigt wurde die Öffnung von Whatsapp für viele Dateiformate schon im April 2016 durch Whatsapp-Chef Jan Koum im Zuge der DLD in München. Koum erklärte damals, man wolle den Messenger auf diese Weise „auch für Mitarbeiter in Unternehmen, die Geschäftsdateien austauschen wollen“ attraktiver machen.
1 von 12
Weiterführende Artikel: Whatsapp-Alternativen: Das können die Messenger von Telegram über Threema bis Wire
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Der Versand von Fotos ist doch ein alter Hut!
Auch PDF, xls, doc etc. gehen doch schon länger.
Was ist jetzt wirklich neu?
Neu ist nun bspw., dass man nun auch endlich bspw. .exe – Dateien mit eingebauten Trojanern für die an web.whatsapp.com angeschlossenen Firmenrechner verschicken kann und das nicht umständlich per eMail machen muss, wo ein Virenscanner die möglicherweise aussortierte.