News
Whatsapp: Emoji-Reaktionen im Betatest

Was bei anderen Messengern (Telegram, Signal oder Facebook) schon längst zum – wenn nicht unbedingt guten, aber durchaus praktischen – Kommunikationston gehört, hält nun auch endlich bei Whatsapp Einzug: Emoji-Reaktionen. So sollen ab sofort in einer Beta-Testgruppe nach dem neuesten Update auf die Version 2.22.8.3 sechs verschiedene Emojis zur Verfügung stehen, die als direkte Reaktion auf eingehende Nachrichten verschickt werden können. Das berichtet die zuverlässige Quelle WABetaInfo in einem taufrischen Blogbeitrag.
Die wichtigsten Emotionen deckt Whatsapp demnach mit sechs Emojis ab: Daumen hoch, Herz, Weinen, Lachen, Schock und die gefalteten Hände. Der Versand soll ganz einfach durch das lange Drücken auf eine empfangene Nachricht möglich sein.
Empfehlungen der Redaktion
Vorerst scheint die Funktion nach und nach auf Android eingeführt zu werden. Wer in nächster Zeit eine Emoji-Reaktion erhält, kann sich die endlose Suche nach dieser Funktion auf seinem Smartphone getrost sparen: Zu dem Kreis der Tester:innen zählt eine kleine Gruppe, sichtbar werden die Emojis allerdings für alle sein.
Bereits jetzt gibt es Anzeichen dafür, dass die Emoji-Reaktionen schon bald für iOS und Desktop-Anwendungen folgen werden. Seit Anfang Januar 2022 verfügt die Beta-App von WhatsApp auf iOS über einen Einstellungsumschalter zur Steuerung von „Reaktionsbenachrichtigungen“, eine ähnliche Einstellung erschien Anfang März in der Beta-Version der Desktop-App.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team