Whatsapp im Flugzeug: Bei dieser Fluggesellschaft geht das bald kostenlos

Internet im Flugzeug? Das geht bei der Lufthansa schon länger – allerdings gegen einen Aufpreis. Jetzt soll die Nutzung von Messengerdiensten wie Whatsapp auf Kurz- und Mittelstreckenflügen tatsächlich kostenfrei werden. Und auch bei den Preisen fürs Surfen im Netz, das Verschicken von Mails und das Streamen tut sich etwas.
Wer ab Mitte Januar mit einem der Lufthansa-Flugzeuge „aus der A320-Familie, die über WLAN verfügen“, im europäischen Raum fliegt, kann während des Flugs kostenlos Chatnachrichten inklusive Fotos verschicken und empfangen. Das hat die Fluggesellschaft diese Woche in einer Pressemitteilung angekündigt.
Bisher mussten Passagiere, die im Flieger Nachrichten schreiben wollten, ein Datenpaket namens Flynet-Chat buchen. Für maximal 150 Kilobit Datenvolumen pro Sekunde kassierte die Lufthansa drei Euro oder 1.000 Flugmeilen – jetzt wird der Service kostenlos.
Um die Free-Messaging-Funktion zu nutzen, müssen sich Reisende entweder mit ihrer Miles-&-More-Service-Kartennummer oder einer bei der Lufthansa Group Travel ID registrierten E‑Mail-Adresse in Lufthansas Flynet-Portal einloggen. Wer noch keine entsprechenden Daten hinterlegt hat, kann das laut Lufthansa auch während des Flugs erledigen.
Abseits vom Messaging via Whatsapp und Co. bleibt die Nutzung des WLAN an Bord kostenpflichtig.
Um beispielsweise E‑Mails verschicken oder Serien streamen zu können, müssen Fluggäste also weiterhin Datenpakete wie Flynet Mail and Surf mit bis zu 600 Kilobit pro Sekunde und Flynet Stream mit maximal 15 Megabit pro Sekunde (Stand November 2023) buchen.
Doch auch hierzu gibt es eine gute Nachricht: Die Preise für die Datenpakete auf innereuropäischen Kurz- und Mittelstreckenflügen sollen laut Lufthansa ab Mitte Januar immerhin um fast 50 Prozent reduziert werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team