Whatsapp: So formatiert der Messenger eure Chats bald automatisch
Mit der Beta-Version 2.24.23.9 stellt Whatsapp ein Update bereit, das Android-Nutzer:innen ein neues Textformatierungstool bietet. Wie WABetainfo berichtet, bewirkt das Feature unter anderem, dass im Chat gesendete Links automatisch unterstrichen werden. Ziel der neuen Funktion sei es, die Sichtbarkeit wichtiger Informationen zu erhöhen und die Interaktion zu erleichtern.
Automatische Formatierung wichtiger Informationen
Neben Links werden auch Erwähnungen in Whatsapp-Gruppen automatisch formatiert und fett hervorgehoben, um ihre Bedeutung innerhalb des Chats zu erhöhen. Das hilft Nutzer:innen dabei, wichtige Informationen schneller aus dem Text herauszufiltern und die Interaktion mit erwähnten Kontakten zu vereinfachen.
Geteilte Telefonnummern werden fett und unterstrichen dargestellt, um sie besser sichtbar zu machen. Durch diese Verbesserung können Nutzer:innen Festnetz- und Mobilnummern innerhalb der Konversation schneller erkennen und so leichter abspeichern. Gleichzeitig wird das Risiko verringert, dass wichtige Links und Kontaktinformationen in Chats und Gruppen übersehen werden.
Bessere Sichtbarkeit, mehr Interaktion
Mit der automatischen Formatierung passt sich der Messenger der Art und Weise an, wie Links im Internet dargestellt werden, denn auch dort weist unterstrichener Text typischerweise auf eine Interaktionsmöglichkeit hin. Dank der visuellen Hervorhebung können Nutzer:innen sofort erkennen, welche Elemente in einer Nachricht interaktiv sind.
Ausgewählte Beta-Tester:innen, die das neueste WhatsApp-Beta-Update für Android aus dem Google Play Store installieren, können das Feature zur automatischen Textformatierung schon testen. In den kommenden Wochen wird das Tool voraussichtlich noch mehr Nutzer:innen zur Verfügung stehen. Unbekannt ist, wann das fertige Feature auf allen Smartphones landet.