
Schon im Oktober 2019 entdeckte die auf neue Whatsapp-Features spezialisierte Nachrichtenseite WA-Beta-Info Hinweise darauf, dass der Messenger eine Funktion zum automatischen Löschen von Chat-Nachrichten erhalten soll. Nutzerinnen und Nutzer können ihre Nachrichten mit einem Haltbarkeitsdatum versehen. Nach Ablauf der Zeit werden sie automatisch gelöscht.
Ursprünglich war die automatische Löschfunktion für Gruppen und individuelle Chats ausgelegt. Im Dezember 2019 war das Team von WA-Beta-Info jedoch auf Hinweise in der Beta-Version der Messaging-App gestoßen, dass sich die Funktion auf Gruppenchats beschränkt. Offenbar hat die Facebook-Tochter Whatsapp diesen Plan aber wieder verworfen. Denn in der aktuellen Beta-Version für Android finden sich nun Hinweise darauf, dass die automatische Löschfunktion auch in individuellen Chats verfügbar sein soll.
Unklar ist allerdings nach wie vor, wann die Funktion wirklich verfügbar sein wird. Zumal das Hin und Her um Gruppen und Einzelchats andeutet, dass man bei Whatsapp noch nicht zufrieden mit dem Feature ist. Da die Facebook-Tochter jetzt aber schon seit geraumer Zeit an der Funktion arbeitet, ist es einigermaßen wahrscheinlich, dass die Funktion irgendwann für alle Nutzerinnen und Nutzer ausgerollt wird. Zumal auch die Messenger Signal und Telegram bereits über ähnliche Funktionen verfügen.
Ebenfalls interessant:
- Whatsapp: 18 Tipps und Tricks für den Umgang mit dem Messenger
- Whatsapp: Der Dark Mode ist da
- Whatsapp-Alternativen: Das können die Messenger von Signal über Threema bis Wire
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team