Als Google 2016 mit seinen Pixel-Smartphones gewissermaßen über Nacht zum Hardware-Hersteller wurde, gab es eine klare Ansage der Konzernspitze, die Hardware-Sparte rund um die Pixel-Geräte und die Software-Sparte mit Android strikt zu trennen. Damit wollte der Konzern ein klares Signal an Partnerfirmen wie Samsung und Co. senden, dass Android unabhängig und durch eine „Firewall“ getrennt von der Hardware entwickelt wird.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 2,39 € pro Woche
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmeldenAndreas Floemer verantwortet die Ressorts Gadgets & Lifestyle und Mobilität. Er schreibt seit über 10 Jahren über technologische Entwicklungen im Bereich der Consumer Electronics und darüber hinaus. Er liebt guten (Filter-)Kaffee und lebt mit seiner Familie in Bremen.